Aktuelle Informationen

Über unseren WhatsApp-Broadcast erhalten Sie alle Informationen zeitnah direkt auf Ihr Smartphone. Hier können Sie sich anmelden.
27. Juni 2025: Mit der spürbaren Motivation, an der Zukunft der Pfarre Linz-Süd mitdenken und mitgestalten zu wollen, kamen knapp 60 Haupt- und Ehrenamtliche zur Konzeptklausur zusammen >> mehr
Juni 2025: Die Zuteilung der Hauptamtlichen ab Herbst wurde fixiert >> mehr
April 2025: Die Pastoralräume: Die Zusammenarbeit in Linz-Süd wird aufgrund der großen Anzahl von 13 Pfarrgemeinden noch einmal unterteilt und Schwerpunkt mäßig in einem ersten Schritt in den 4 Pastoralräumen verstärkt. >> mehr
2.-3. April 2025: Hauptamtlichenklausur
Mit dem Ziel, gemeinsam auf Linz-Süd zu schauen und das hauptamtliche Personal in der künftigen Pfarre möglichst gerecht zu verteilen, trafen sich die Seelsorger:innen und Priester zu einer eineinhalbtägigen Klausur im Bildungshaus Greisinghof. >> mehr
26. Februar 2025: Auf Basis der vielen Vorschläge, die eingegangen sind, stimmte die Dekanatskonferenz für den Namen Pfarre Linz-Süd, für die Kirche St. Michael/Bindermichl als künftige Pfarrkirche und für die Hl. Barbara als Pfarrpatronin. >> mehr
18. Jänner bis 20. Februar: Wir bitten um Ihre Vorschläge zu dem Namen, der Kirche und ev. einer:s Patron:in für unsere neue Pfarre in Linz-Süd.
>> mehr
18. Jänner 2025: Mit einem realistischen Blick auf die gegenwärtige Situation setzten 75 Teilnehmende den Beginn unserer Überlegungen für unsere Vision der Kirche in Linz-Süd. Sie werden in das Pastoralkonzept einfließen.
>> mehr
17. Jänner 2025: Für das Dekanat Linz-Süd wurden Mag. Thomas Schawinski als Pfarrer, Mag.a Elisabeth Greil als Pastoralvorständin und Ing. Peter Roland als Verwaltungsvorstand ernannt.
>> mehr
26. November 2024: Nach der baulichen Begutachtung aller uns zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten durch das Team Bauen der Diözese und der Einholung der Meinungen aller Pfarrgemeinderäte gab die Dekanatskonferenz ihr Votum für den Pfarrhof St. Theresia (Losensteinerstraße 6) als künftigen Bürostandort ab. Dieses Votum wurde von der Diözese bereits bestätigt.
25. Oktober 2024: Die Startveranstaltung in Ebelsberg war der Beginn des zweijährigen Umstellungsprozesses auf die neue Pfarrstruktur. Vertreter der Diözese informierten ca. 140 Teilnehmende über die Hintergründe, den Ablauf und den Zeitplan für die kommende Umstellungsphase.
>> mehr
29. Mai 2024: Das Kernteam hat sich konstituiert. Es ist als Steuerungsgruppe für die Organisation und Rahmenbedingungen des Umstellungsprozesses zuständig. Es trifft keine selbständigen Entscheidungen - diese werden in der Dekanatskonferenz getroffen.
>> mehr