Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unser Dekanat
    • Unsere Pfarren und Knotenpunkte
    • Kontakt
    • Fotos und Rückblicke
  • Glauben feiern
    • Sakramente
    • im Angesicht des Todes
  • Kirche digital
  • Kirche hilft
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Sakra mente

Taufe

Die Taufe ist das erste der sieben Sakramente. Wir feiern: Du bist von Gott angenommen. Er sagt für immer und unauschlöschlich Ja zu dir. Er begleitet dich auf deinem Lebensweg, wo auch immer er dich hin führen mag.

Eucharistie bzw. Erstkommunion

In der Eucharistie schenkt uns Gott seine unmittelbare Nähe - immer wieder, sooft wir daran teilnehmen. Wenn jemand zum ersten Mal zur Kommunion geht, wird das in der Regel groß im Fest der Erstkommunion gefeiert.

Firmung

Gott sendet im Sakrament der Firmung seinen Heiligen Geist, der bestärkt und ermutigt. Im Zeichen der Handauflegung und des Zuspruches wird deutlich: "Ich bin bei dir, stärke und begleite dich!" Der Heilige Geist bestärkt und ermutigt, das eigene Leben in die Hand zu nehmen, zu seinen Werten und Überzeugungen zu stehen und sich verantwortungsvoll für Gesellschaft und Kirche einzusetzen.

Beichte / Aussprache

Ich darf aussprechen, was mich belastet. Eingestehen, was ich getan habe. Im vertrauensvollen Gespräch mit einem Priester loswerden, was mich quält. Der Priester spricht mir Gottes Barmherzigkeit zu, und ich erfahre durch mein Eingeständnis, die Reue und den Versuch der Wiedergutmachung Versöhnung mit mir selbst und mit Gott.

Krankensalbung

Die Krankensalbung ist ein Sakrament der Stärkung, des Lebens. Lange Zeit war sie als „letzte Ölung” nahe an die Todesgrenze gerückt und als Sakrament für Sterbende fehlgedeutet. In Zeiten schwerer Erkrankungen betet der Kranke oder die Kranke um innere und äußere Heilung.

Hochzeit und Ehe

Sie machen sich miteinander auf den Weg, um gemeinsam Ihr Leben zu gestalten. Sie sagen öffentlich, vor Gott, Ihren Freunden und Verwandten JA zueinander. Zu diesem Liebe-vollen Schritt gratuliert Ihnen die Katholische Kirche in Oberösterreich herzlich.

Weihe

Die Weihe als Sakrament ist Ausdruck der persönlichen Berufung, das eigene Leben in den Dienst Gottes und der Menschen zu stellen.

Das Sakrament der Weihe umfasst dabei drei Formen (Diakon, Priester und Bischof) und wird durch Handauflegung eines Bischofs gespendet.

Tod und Trauer

Sterbesegen

Wenn jemand für seinen:ihren letzten Weg kirchlichen Beistand möchte, kommen wir gern zu ihm:ihr, um gemeinsam zu beten und den:die Sterbende:n zu segnen.

 

 

Kirchliches Begräbnis

Wir sind gerne für Sie und alle, die mit Ihnen trauern, da und gestalten auf Wunsch einen persönlichen und individuellen Begräbnisgottesdienst für Ihre:n liebe:n Verstorbene:n.

Nähe tröstet

Hier finden Sie einen großen Pool an Hilfestellungen in Zeiten der Trauer.


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Linz-Süd


https://www.dioezese-linz.at/linz-sued

Dekanatssekretärin Claudia Illibauer:
0676/8776 6190
regionalsekretariat@dioezese-linz.at

 

Dekanatsassistentin Mag.a Elisabeth Greil:

0676/8776 6212
elisabeth.greil@dioezese-linz.at

 

weitere Ansprechpersonen und Kontakte

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen