Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unser Dekanat
    • Unsere Pfarren und Knotenpunkte
    • Kontakt
    • Fotos und Rückblicke
  • Glauben feiern
    • Sakramente
    • im Angesicht des Todes
  • Kirche digital
  • Kirche hilft
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Kirche digital

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    > Spiritualität digital
    Spiritu- alität digital

    Bibel.Gedanken

    Spirituelle Impulse aus der Katholischen Kirche in Linz-Süd

    Ein gutes Wort

    digitaler Adventkalender

    Herz - Meditation

    Meditation hat auch im christlichen Europa eine jahrundertelange Tradition.

    Gottesdienstübertragungen

    Hier finden Sie eine Übersicht der nächsten Fernseh-, Radio- und Streaminggottesdienste.

    Glauben.Leben-App

    spiritueller Wegbegleiter durch das Kirchenjahr

    Podcasts

    über Glaube und Religion, gesellschaftliche Themen und Persönlichkeiten.

    Zu Hause Gottesdienst feiern

    Wer am Sonntag nicht in die Kirche gehen kann (oder will), kann auch zu Hause einen Gottesdienst feiern - alleine oder in Gemeinschaft.

    > Kirchenjahr
    Kirchen jahr

    Advent

    Vier Wochen vor Weihnachten

    Maria Empfängnis

    8. Dezember

    Weihnachten

    25. Dezember

    Silvester

    31. Dezember

    Hochfest der Gottesmutter Maria

    1. Jänner

    Mariä Lichtmess / Darstellung des Herrn

    2. Februar

    Aschermittwoch

    46 Tage vor dem Ostersonntag

    Gründonnerstag

    Donnerstag vor dem Ostersonntag

    Karfreitag

    Freitag vor dem Ostersonntag

    Karsamstag

    Samstag vor dem Ostersonntag

    Ostern

    erster Sonntag nach dem Frühlingsvollmond

    Christi Himmelfahrt

    40 Tage nach Ostern

    Pfingsten

    50 Tage nach Ostern

    Dreifaltigkeitssonntag

    Sonntag nach Pfingsten

    Mariä Heimsuchung

    31. Mai

    Fronleichnam

    60 Tage nach dem Ostersonntag

    Heiligstes Herz Jesu

    dritter Freitag nach Pfingsten

    Verklärung des Herrn

    6. August

    Maria Himmelfahrt

    15. August

    Erntedank

    Allerheiligen und Allerseelen

    1. und 2. November

    Christkönigssonntag

    letzter Sonntag im Kirchenjahr
    zurück
    weiter
    weitere Artikel lesen
    > Kirchenjahr Kindern erklärt
    Kirchen jahr Kindern erklärt
    Advent

    Advent erklärt für Kinder

    Was verbirgt sich eigentlich hinter dem Advent?

    Weihnachten für Kinder erklärt

    Weihnachten erklärt für Kinder

    Warum feiern wir Weihnachten?

    Fastenzeit für Kinder erklärt

    Fastenzeit für Kinder erklärt

    Was verbirgt sich eigentlich hinter der Fastenzeit?

    Palmsonntag für Kinder erklärt

    Palmsonntag für Kinder erklärt

    Was feiern wir am Palmsonntag?

    Gründonnerstag für Kinder erklärt

    Gründonnerstag für Kinder erklärt

    Was feiern wir am Gründonnerstag?

    Karfreitag für Kinder erklärt

    Karfreitag für Kinder erklärt

    Was feiern wir am Karfreitag?

    Ostern für Kinder erklärt

    Ostern für Kinder erklärt

    Was feiern wir zu Ostern?

    Christi Himmelfahrt für Kinder erklärt

    Christi Himmelfahrt – erklärt für Kinder

    Was feiern wir da eigentlich?

    Pfingsten für Kinder erklärt

    Pfingsten – erklärt für Kinder

    Was feiern wir da eigentlich?

    Mariä Aufnahme in den Himmel erklärt für Kinder

    Mariä Aufnahme in den Himmel erklärt für Kinder

    Was feiern wir da eigentlich an Mariä Aufnahme in den Himmel?

    Allerheiligen und Allerseelen

    Allerheiligen und Allerseelen erklärt für Kinder

    Was feiern wir da eigentlich an Allerheiligen und Allerseelen?

    zurück
    weiter
    > Katholisch für Anfänger:innen
    > Tod und Trauer
    Nähe tröstet
    Zwei Menschen, die vom Dunkel ins Licht gehen

    Angebote und Begleitung

    Verbunden am Weg vom Dunkel ins Licht.

    Begräbnisfeier

    Abschied und Begräbnis

    Getragen von der Hoffnung auf Auferstehung.

    Trauriges Kind blickt zum Himmel

    Kinder und Jugend

    Begleitet von Anbeginn.

    Sonnenaufgang im Nebel

    Anteilnahme und Trost

    Gestärkt in Zeiten der Trauer.

    Bibelzitate

    Texte und Gedanken

    Umarmt von Worten.

    Verwelkte Blume

    Trauerkultur und Bräuche

    Geborgen in der Ewigkeit.

    zurück
    weiter

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Linz-Süd


    https://www.dioezese-linz.at/linz-sued

    Dekanatssekretärin Claudia Illibauer:
    0676/8776 6190
    regionalsekretariat@dioezese-linz.at

     

    Dekanatsassistentin Mag.a Elisabeth Greil:

    0676/8776 6212
    elisabeth.greil@dioezese-linz.at

     

    weitere Ansprechpersonen und Kontakte

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen