Der Zeitplan

2024/25: Das Vorbereitungsjahr
Grundlagenarbeit, Situationsanalyse, Findung von Seelsorgeteams (sofern nicht schon eingesetzt), Besetzung Pfarrer und Vorstände, Herstellung der erforderlichen Infrastruktur
Freitag, 25. Oktober 2024: Startveranstaltung "Kick off"
16.00 – 20.00 Uhr, Pfarre Ebelsberg
Inhalt: Infos von der Diözesanleitung, Projektablauf und Zeitplan, Möglichkeit zu Fragen und Rückmeldungen, Erfahrungsberichte
Samstag, 18. Jänner 2025: Visionsklausur
9.00–17.00 Uhr, Pfarre St. Theresia (Losensteinerstraße 6)
Inhalt: Wie stellen wir uns unsere künftige Zusammenarbeit vor? Was ist uns wichtig? Wo wollen wir Schwerpunkte setzen?
2.–3. April 2025: Hauptamtlichen-Klausur
Beginn: 9.00 Uhr, Greisinghof
Inhalt: Die Zuständigkeiten der hauptamtlichen Seelsorger:innen für die einzelnen Pfarrgemeinden und pastoralen Knotenpunkten werden vereinbart.
1. Mai 2025: Arbeitsbeginn des Verwaltungsvorstands Peter Roland
27. Juni 2025: Konzept-Klausur
16.00-22.00 Uhr, Pfarrheim Guter Hirte
Inhalt: Ein Grobentwurf für das Pastoralkonzept wird erarbeitet.
2025/26: Das Umstellungsjahr
erste gemeinsame Schritte, notwendige Entscheidungen vor der rechtlichen Errichtung der neuen Pfarre, intensive Weiterarbeit am Pastoralkonzept
1. September 2025: Offizieller Arbeitsbeginn von Pfarrer Thomas Schawinski und Pastoralvorständin Elisabeth Greil
31. Dezember 2025: Juristische Umstellung
Auflösung des seit 1983 bestehenden Rechtstitels Pfarre. Der viel ältere Rechtstitel Pfarrkirche bleibt bestehen (ebenso Pfarrcaritas) und ermöglicht Pfarrgemeinde-Leben und -Finanzen vor Ort. In Pfarrgemeinden, die nach 1983 gegründet wurden, wird der Rechtstitel Pfarrkirche erstellt.
1. JÄNNER 2026: GRÜNDUNG DER NEUEN PFARRE LINZ-SÜD
17. Jänner 2026: Amtseinführung des Pfarrvorstands
18.00 Uhr, Pfarrkirche St. Michael | Bindermichl
Inhalt: Bischof Manfred Scheuer beauftragt im Rahmen eines Gottesdienstes Thomas Schawinski als Pfarrer, Elisabeth Greil als Pastoralvorständin und Peter Roland als Verwaltungsvorstand.
14. Juni 2026: Pfarrgründungsfest
10.00 Uhr, Ort wird noch bekannt gegeben
Inhalt: gemeinsamer Gottesdienst aller Pfarrgemeinden und pastoralen Knotenpunkten, anschl. gemeinsames Fest
in den folgenden Monaten:
- Konstituierung Pfarrlicher Pastoralrat und Wirtschaftsrat
- Veröffentlichung des Pastoralkonzepts
- ….