Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • Erleben
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Unsere Pfarrgemeinde

Pöndorf

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    Team
    Team
    Hittenberger
    Ingrid Hittenberger
    Pfarrsekretärin
    Mag. Josef Krichbaum
    Seelsorger
    T.: 07684/8369
    E.: pfarre.weissenkirchen@dioezese-linz.at
    Martha Haberl
    1. Pfarrgemeinderatsobfrau
    Josef Pattinger
    2. Pfarrgemeinderatsobmann
    Pfarrgemeinderat
    pfarr gemeinde rat
    Pfarrgemeinderat Pöndorf

    Pfarrgemeinderat Pöndorf

    Mit der Umstrukturierung der Pfarre zur Großpfarre ab 1 September 2023 ändern sich die Zuständigkeitsbereiche und Leitung. 

    Fachteam für Öffentlichkeitsarbeit

    Fachteam für Öffentlichkeitsarbeit

    Das Fachteam Öffentlichkeitsarbeit wird von Elisabeth Preishuber geleitet und besteht noch aus Ingrid Hittenberger und Anni Schinagl-Padinger.

    Ihre Aufgaben und Ziele stellen sie im folgenden Artikel vor.

    Fachteam Ehe und Familie

    Fachteam Ehe und Familie

    Anne  Maria Plainer (Leitung), Eva Schindecker, Helga Herzog und Gerti Lugstein ist das neue zuständige Fachteam für Ehe und Familie der Pfarrgemeinde Pöndorf  und stellt hier ihre Aufgaben und Ziele vor. 

    Liturgieteam

    Liturgieteam

    Das Liturgieteam wird zur Zeit noch von Josef Pattinger und Martha Haberl geleitet. Im Kinderliturgieteam sind noch tätig: Birgit Weiser, Martina Herzog, Eva Schindecker und Ingrid Hittenberger.

    Fachteam Erwachsenenbildung

    Fachteam Erwachsenenbildung

    Das Fachteam Erwachsenbildung wird von Martha Haberl geleitet stellt sich in diesem Artikel vor.

     

    Einander helfen. © caritas/Aleksandra Pawloff

    Sozialfachteam der Pfarre Pöndorf!

    Das Sozialfachteam besteht aus  Maria Pichler.

    Dr. Gerhard Bayer hat mit 28. November 2023 den PGR Pöndorf auf freiwilligen Wunsch verlassen.

    Ihre Anliegen stellen sie hier im Artikel vor.  

    Fachteam Finanzen

    Fachteam Finanzen

    Das Fachteam Finanzen wird sich mit der Umstruktierung noch wesentlich verändern. Folgende noch Aufgaben die zur Zeit noch bestehen werden hier in diesem Artikel vorgestellt und im Herbst 2023 neu definiert.  

    zurück
    weiter
    Kirche und Kapellen
    Pfarrkirche Pöndorf

    Pfarrkirche Pöndorf

    Hier finden Sie Nähere Infos über unsere Pfarrkirche St. Maximilian.

     

    Haidacher Kapelle

    Haidacher Kapelle

    Die am Hügel stehende Kapelle lädt nicht nur zu Minuten in Andacht ein, sondern auch zu herrlichem Rundblick auf ein wunderschönes Bergpanorama.

    Michelbauerkapelle

    Michelbauerkapelle

    Mitten im Zentrum von Unterreith steht die Kapelle, die zu Ehren Marias erbaut wurde.

    Imbauerkapelle

    Imbauerkapelle

    Die Kapelle im Zentrum von Haberpoint wurde von Herrn J. Reitzl erbaut, um das Andenken seines Sohnes zu ehren, der seit 1943 in Russland vermisst wird.

    Probst-Schachen-Kapelle

    Probst-Schachen-Kapelle

    Eine schöne Kapelle mit einem tollen Weitblick, die besonders zu besinnlichen Gebeten einlädt.

    Ortner-Kapelle

    Ortner-Kapelle

    Die stattliche Kapelle am Rande von Pöndorf ist umringt von großen Bäumen und bietet eine ruhige Atmosphäre bei einem Gebet.

    Dorfkapelle Forstern

    Dorfkapelle Forstern

    Die Kapelle steht im Dorfzentrum von Forstern. Das Gemälde des Hl. Florian, des Schutzpatrons der Feuerwehr über der Eingangstür fällt besonders auf.

    Dorfkapelle Nößlthal

    Dorfkapelle Nößlthal

    Die Kapelle, die zu Ehren Gottes und der seeligen Jungfrau Maria von Lourdes gewidmet ist, hat eine wunderschöne Marienstatue in einer Grotte.

    Dorfkapelle Gasteig

    Dorfkapelle Gasteig

    Die Kapelle am Dorfrand von Gasteig beherbergt einen Grottenaltar mit einer Marienstatue.

    zurück
    weiter
    alle Kapellen
    Sakramente
    Sakra mente
    Sakramente

    Sakramente

    Sakramente sind sichtbare Zeichen für Gottes unsichtbares Wirken in der Welt.

    Sie sind Zeichen für Gottes wirksame, nicht an der Welt ablesbare Zuwendung zu jedem Menschen.

    Das Sakrament der Taufe

    Das Sakrament der Taufe

    Die Taufe ist das erste der sieben Sakramente und Voraussetzung für alle anderen Sakramente.

    Das Sakrament der Firmung

    Das Sakrament der Firmung

    Im Sakrament der Firmung empfängt der getaufte Christ Gottes Heiligen Geist.

    Das Sakrament der Eucharistie

    Das Sakrament der Eucharistie

    Ich bin bei Dir in Brot und Wein - In jedem Gottesdienst feiern wir die Gegenwart Jesu in Brot und Wein.

     

    Das Sakrament der Beichte/Buße

    Das Sakrament der Beichte/Buße

    Die Vorbereitung auf die Beichte kann wie eine Entdeckungsreise sein mit sich selbst und seinem Gewissen.

    Das Sakrament der Ehe

    Das Sakrament der Ehe

    Sie möchten kirchlich in unserer Pfarre heiraten?

    Dann lesen Sie folgenden Artikel zur Information und Hilfestellung.

    Das Sakrament der Krankensalbung

    Das Sakrament der Krankensalbung

    Was geschieht bei einer Krankensalbung?

    zurück
    weiter

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarrgemeinde Pöndorf


    Kirchham 36
    4891 Pöndorf
    Telefon: 07684/7117
    pfarre.poendorf@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/poendorf

    Kanzleizeiten:

    Dienstag 8-11 Uhr

    Donnerstag 8-11 Uhr 

     

    Außerhalb der Kanzleizeiten kann in dringenden seelsorgerischen Angelegenheiten Pfarrprovisor Mag. Josef Krichbaum unter der Festnetznummer 07684/8369 kontaktiert werden.

     

     

     

     

     

     

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen