Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • Erleben
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Das Sakrament der Taufe

Das Sakrament der Taufe

Die Taufe ist das erste der sieben Sakramente und Voraussetzung für alle anderen Sakramente.

Durch die Taufe werden wir in die Gemeinschaft der Glaubenden Christen aufgenommen. Sie vereinigt uns mit Jesus Christus, nimmt uns hinein in sein erlösendes Sterben am Kreuz, befreit uns dadurch von der Macht der Erbsünde und lässt uns mit ihm auferstehen zu einem Leben ohne Ende.

 

Das Wort „Taufe“ kommt übrigens von „eintauchen“. Christen wurden lange Zeit bei der Taufe kurz untergetaucht. Dieses Bild des Unter- und Auftauchens hat eine tiefe Bedeutung: Das Böse soll sterben, der Christ taucht wieder „neu“ auf. Oder auch: Der Schmutz der Sünde wird „abgewaschen“.

In der Taufe werden wir zu Gliedern des Leibes Christi, Schwestern und Brüder unseres Erlösers und Kinder Gottes

(Vgl.: YOUCAT. Jugendkatechismus der Katholischen Kirche, Nr.194 und 200).

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Kurzvideoclip: "Was bedeutet Taufe?"

 

 

Wenn Sie Ihr Kind taufen lassen wollen, bitten wir um Kontaktaufnahme mit der Pfarrkanzlei. (Dienstag und Freitag 7.30 - 11.30).

Dort informieren wir Sie über die erforderlichen Unterlagen und mögliche Tauftermine.

 

 

Für die Taufanmeldung werden folgende Dokumente benötigt:

  • Geburtsurkunde des Kindes
  • Taufschein der Mutter
  • Taufschein des Vaters
  • Taufschein der Patin/ des Paten
  • Heiratsurkunde standesamtlich und Trauschein kirchlich
zurück

Elisabeth Preishuber


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Pöndorf


Kirchham 36
4891 Pöndorf
Telefon: 07684/7117
pfarre.poendorf@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/poendorf

Kanzleizeiten:

Dienstag 8-11 Uhr

Donnerstag 8-11 Uhr 

 

Außerhalb der Kanzleizeiten kann in dringenden seelsorgerischen Angelegenheiten Pfarrprovisor Mag. Josef Krichbaum unter der Festnetznummer 07684/8369 kontaktiert werden.

 

 

 

 

 

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen