Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinden
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Pfarrgemeinden

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Attersee
Pfarrplatz 1
4860 Lenzing
pfarre.attersee@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/attersee
Mo. 29.9.25
"Ihr werdet die Engel Gottes auf- und niedersteigen sehen über dem Menschensohn"
Tages­evangelium
Joh 1, 47-51
Mo. 29.09.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes

In jener Zeit

47 sah Jesus Natanaël auf sich zukommen und sagte über ihn: Da kommt ein echter Israelit, ein Mann ohne Falschheit.

48 Natanaël fragte ihn: Woher kennst du mich? Jesus antwortete ihm: Schon bevor dich Philippus rief, habe ich dich unter dem Feigenbaum gesehen.

49 Natanaël antwortete ihm: Rabbi, du bist der Sohn Gottes, du bist der König von Israel!

50 Jesus antwortete ihm: Du glaubst, weil ich dir sagte, dass ich dich unter dem Feigenbaum sah? Du wirst noch Größeres sehen.

51 Und er sprach zu ihm: Amen, amen, ich sage euch: Ihr werdet den Himmel geöffnet und die Engel Gottes auf- und niedersteigen sehen über dem Menschensohn.

Joh 1, 47-51
1. Lesung
Dan 7, 9-10.13-14

Lesung aus dem Buch Daniel

9 Ich, Daniel, sah in einer nächtlichen Vision: Da wurden Throne aufgestellt, und ein Hochbetagter nahm Platz. Sein Gewand war weiß wie Schnee, sein Haar wie reine Wolle. Feuerflammen waren sein Thron, und dessen Räder waren loderndes Feuer.

10 Ein Strom von Feuer ging von ihm aus. Tausendmal Tausende dienten ihm, zehntausendmal Zehntausende standen vor ihm. Das Gericht nahm Platz, und es wurden Bücher aufgeschlagen.

13 Immer noch hatte ich die nächtlichen Visionen: Da kam mit den Wolken des Himmels einer wie ein Menschensohn. Er gelangte bis zu dem Hochbetagten und wurde vor ihn geführt.

14 Ihm wurden Herrschaft, Würde und Königtum gegeben. Alle Völker, Nationen und Sprachen müssen ihm dienen. Seine Herrschaft ist eine ewige, unvergängliche Herrschaft. Sein Reich geht niemals unter.

Antwortpsalm: Ps 138 (137), 1-2b.2c-3.4-5 (R: vgl. 1b)
2. Lesung
Offb 12, 7-12a

Lesung aus der Offenbarung des Johannes

7 Im Himmel entbrannte ein Kampf; Michael und seine Engel erhoben sich, um mit dem Drachen zu kämpfen. Der Drache und seine Engel kämpften,

8 aber sie konnten sich nicht halten, und sie verloren ihren Platz im Himmel.

9 Er wurde gestürzt, der große Drache, die alte Schlange, die Teufel oder Satan heißt und die ganze Welt verführt; der Drache wurde auf die Erde gestürzt, und mit ihm wurden seine Engel hinabgeworfen.

10 Da hörte ich eine laute Stimme im Himmel rufen: Jetzt ist er da, der rettende Sieg, die Macht und die Herrschaft unseres Gottes und die Vollmacht seines Gesalbten; denn gestürzt wurde der Ankläger unserer Brüder, der sie bei Tag und bei Nacht vor unserem Gott verklagte.

11 Sie haben ihn besiegt durch das Blut des Lammes und durch ihr Wort und Zeugnis; sie hielten ihr Leben nicht fest, bis hinein in den Tod.

12a Darum jubelt, ihr Himmel und alle, die darin wohnen.



Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag

 

Inhalt:
Pfarr vorstand
KonsR Mag. Janusz Zaba
Pfarrer
T.: 07664/2257
M.: 0676/8776-5473
E.: janusz.zaba@dioezese-linz.at
Maria Eicher
Mag.a Maria Eicher
Pastoralvorständin
M.: 0676/8776-5507
E.: maria.eicher@dioezese-linz.at
Christoph Ott
Verwaltungsvorstand
M.: 0676/8776-6517
E.: christoph.ott@dioezese-linz.at
aus den pfarr gemeinden
18.10.2025

Sternwallfahrt

Pfarre Nußdorf am Attersee

Zusammenwachsen zum Anfang

unserer neuen Pfarre Attersee

Pilgerwege aus den Pfarrgemeinden

Maria Attersee 18.10.2025 13:00 Uhr

www.facebook.com/atterseekirche

18.10.

Firmung 2026

Pfarre Weyregg am Attersee

Wenn du bis Ende September 2025 das 12. Lebensjahr vollendest, und du dich firmen lassen möchtest, dann melde dich jetzt zur Firmvorbereitung in der Pfarrgemeinde Weyregg bist spätestens 8. November 2025 in der Kanzlei an.

 

Anmeldeformular bekommst du in der Kirche beim Seiteneingang, in der Kanzlei oder per Download auf der Homepage.

 

Anmeldformular zur Firmvorbereitung

 

Genaue Informationen und den Ablauf von der Firmvorbereitung bekommst du dann rechtzeitig übermittelt von uns.

 

 

28.09.
Wallfahrt

Holzknecht-Wallfahrt

Pfarre Nußdorf am Attersee

Pfarrkirche Maria Attersee

27.09.2025 09:00 Uhr

Prozession ab Landungssteg

Attersee ab ca. 08:45 Uhr

27.09.
Jubiläum

Konzert Stadtchor

Pfarre Nußdorf am Attersee

Jubiläumskonzert 175 Jahre

Stadtchor Vöcklabruck

am 27.09.2025 19:00 Uhr

Landesmusikschule VBruck

27.09.

Holzknecht Wallfahrt

Pfarre Maria Attersee

27.9.2025 8:45 Treffpunkt Schiffsanlegestelle
anschließend Prozession zur Kirche.
9:00 Festgottesdienst

26.09.

GrabMalAnders - Vortrag von Ulla Bliem

Pfarre Seewalchen

 

Am Mittwoch, 22. Oktober findet ein Vortrag von Dipl.-Ing.in Ulla Bliem zum Thema "Grab Mal Anders" im Pfarrsaal Seewalchen statt...

 

25.09.

Sternwallfahrt der neuen Pfarre Attersee

Pfarre Seewalchen

 

Herzliche Einladung zur Sternwallfahrt am Samstag, 18. Oktober anlässlich der Gründung der neuen Pfarre Attersee. Für jeden gibt es die Möglichkeit, dabei zu sein...

 

25.09.
25.09.2025

Pfarrwallfahrt nach Maria Gern

Pfarre Nußdorf am Attersee

Anmeldung bis Donnerstag, 18. Sept. 2025

bei Johanna Lohninger Tel. 0664/367 0895

und Marianne Seiringer Tel. 0699/1154 6066

Katholische Frauenbewegung Abtsdorf KFB

25.09.
21.09.2025

Erntedank-Fest

Pfarre Nußdorf am Attersee

Wir bitten um Kuchen- und

Tortenspenden, die vor dem

Gottesdienst bei der Ausschank

Pavillon abgegeben werden können.

Herzlichen Dank!

21.09.
am 17. Sept.

Kirchenputz

Pfarre Nußdorf am Attersee

Nach getaner Arbeit lädt die Pfarre

wieder zur gemeinsamen Jause ein.

Vergelt's Gott für Deine Hilfe!

17.09.

Erntedankfest Bilder

Pfarre Maria Attersee

Bilder

15.09.

Erntedankfest

Pfarre Seewalchen

Am Sonntag, 14.9.2025 feierten wir das Erntedankfest in Seewalchen. Trotz regnerischem Wetter konnten wir die Weihe der Erntekrone und den Umzug durch den Ort durchführen. Der Gottesdienst fand in der Pfarrkirche statt.

 

15.09.
zurück
weiter
08:30 Uhr | Pfarrkirche Nußdorf am Attersee, Nußdorf am Attersee

Wochentagsmesse

Dienstag
30.09.
19:00 Uhr

Hl. Messe

Dienstag
30.09.
19:00 Uhr | Pfarrkirche Attersee, Attersee

Gottesdienst

Mittwoch
01.10.
08:00 Uhr

Hl. Messe

Donnerstag
02.10.
19:00 Uhr | Pfarrkirche Aurach am Hongar, Schörfling

Abendmesse

Freitag
03.10.
19:00 Uhr | Pfarrkirche Unterach am Attersee, Unterach am Attersee

Vorabendmesse

Samstag
04.10.
08:00 Uhr

Hl. Messe

Sonntag
05.10.
08:30 Uhr | Pfarrkirche Attersee, Attersee

Sonntagsgottesdienst

Sonntag
05.10.
Neues aus der Diözese
Bei der Startveranstaltung des Dekanats Reichersberg war Zeit für Fragen und für Austausch.

Dekanat Reichersberg ins Vorbereitungsjahr gestartet

Von September bis November 2025 starten sieben weitere Dekanate als „fünfte Gruppe“ die Vorbereitungsphase für die Umsetzung der Pfarrstrukturreform der Katholischen Kirche in Oberösterreich. Nach Gmunden fand am 26. September 2025 im Dekanat Reichersberg die Auftaktveranstaltung statt. 

29.09.
Pfarrstrukturreform: Amtseinführung von Pfarrer und Pfarrvorständ:innen in der neuen Pfarre Linz-Mitte

Amtseinführung von Pfarrer und Pfarrvorständ:innen in der neuen Pfarre Linz-Mitte

Mit 1. Oktober 2025 erfolgt die kirchenrechtliche Gründung der neuen Pfarre Linz-Mitte. Am 27. September wurden Pfarrer Martin Füreder, Pastoralvorständin Monika Weilguni und Verwaltungsvorstand Andreas Janschek in der Pfarrkirche Linz-Hl. Familie von Bischof Manfred Scheuer feierlich in ihr Amt eingeführt.

29.09.
Frauenpilgertag der Katholischen Frauenbewegung: „Zeit zu leben. Zeit zu bewegen“

Frauenpilgertag der Katholischen Frauenbewegung: „Zeit zu leben. Zeit zu bewegen“

Die Katholische Frauenbewegung (kfbö) lädt am 11. Oktober 2025 unter dem Motto „Zeit zu leben. Zeit zu bewegen“ zu einem Pilgertag für Frauen ein. In Oberösterreich gibt es 31 Wege zur Auswahl.

25.09.
Gruppenfoto

„SpiriTRAIL“ durch Linz für 800 angehende Maturant:innen

Über 800 Schüler:innen des Maturajahrgangs 2025/26 waren am 26. September 2025 zu einem sogenannten „SpiriTRAIL“ in Linz mit unterschiedlichen Stationen und Challenges eingeladen. Abschluss war eine Segensfeier mit Bischof Manfred Scheuer und Superintendent Gerold Lehner im Mariendom.

26.09.
Nathalie Becquart: „Synodalität ist eine Sache aller!'

Nathalie Becquart: „Synodalität ist Sache aller!"

Zum Auftakt der „ School of Synodality" 2025/26 – dem von Pastoraltheologin Klara-Antonia Csiszar und ihrem Team neu konzipierten pastoralen Einführungsjahr der Diözese Linz – war Nathalie Becquart am 24. September 2025 an der Katholischen Privat-Universität Linz zu Gast.

26.09.
50. Senior:innen-Wallfahrt auf den Linzer Pöstlingberg

Das war die 50. Senior:innen-Wallfahrt auf den Linzer Pöstlingberg

Knapp 100 Personen haben am 25. September 2025 an der 50. Senior:innen-Wallfahrt auf den Linzer Pöstlingberg teilgenommen. In der Basilika feierten sie mit Bischof Manfred Scheuer die Heilige Messe.

26.09.
Gerhard Hackl ist in den Bergen voll in seinem Element.

Bergpfarrer Gerhard Hackl: „Hier oben hast du keine anderen Wünsche“

Gerhard Hackl, Pfarrer in Vorderstoder und Hinterstoder, lebt eine ungewöhnliche Leidenschaft: Beinahe jeden Tag erklimmt er einen Berg. Wer wäre also besser geeignet wie er, Wandertipps zu präsentieren?

Caritas stärkt Kinderbildung

Caritas: Starke Teams für starke Kinder in Horten, Kindergärten und Krabbelstuben

17.660 Kinder werden aktuell in 329 kirchlichen Kindergärten, Krabbelstuben und Horten in OÖ begleitet. Mit nun 1.052 Gruppen – 22 mehr als im Vorjahr – wächst das Betreuungsangebot. Eine aktuelle Befragung zeigt: Die Arbeit mit den Kindern bereitet große Freude.

25.09.
Glücksklee

Geburtstage im Oktober 2025

Runde Geburtstage und Weihetage in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.
 

25.09.
Stift St. Florian bei der Langen Nach der Museen

Stift St. Florian bei der Langen Nach der Museen

Das Augustiner-Chorherrenstift St. Florian ist am 4. Oktober 2025 eine Station der vom ORF veranstalteten Langen Nach der Museen. Am Programm steht unter anderem eine Führung in sonst verborgene Räume.

25.09.
Missionspreis

Missionspreis 2026

Die Missionsstelle der Diözese Linz schreibt wieder ihren Missionspreis aus und lädt zur Bewerbung herzlich ein. Einreichungen sind bis 23. November 2025 möglich. 

25.09.
Palliativstationen am  Ordensklinikum Linz feiern Jubiläen

Palliativstationen am Ordensklinikum Linz feiern Jubiläen

Am Ordensklinikum Linz (OKL) feiern die beiden Palliativstationen 2025 ihr 25-jähriges (Barmherzige Schwestern) bzw. 20-jähriges (Linz Elisabethinen) Bestehen.

25.09.
zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Attersee


Pfarrplatz 1
4860 Lenzing
pfarre.attersee@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/attersee
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen