Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Kennenlernen & Begegnen
  • Glauben & Feiern
  • Entdecken & Erleben
  • Informieren & Unterstützen
  • Pro Mariendom
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Mariendom Linz
Mariendom Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Ministrantin

Ministrieren im Dom – eine prägende Zeit

Seit vielen Jahrzehnten zeichnet sich die Dompfarre Linz durch eine rege Ministrantinnen- und Ministrantenarbeit aus.

Es fällt auf, wenn sie bei der Liturgie nicht da sind: die Ministrantinnen und Ministranten. Die Jungen und Mädchen aus der Dompfarre sind es, die Sonntag für Sonntag und auch bei Bischofsmessen ihren Dienst am Altar verrichten und damit ganz wesentlich zu einer guten Liturgie im Dom beitragen.

mehr: Ministrieren im Dom – eine prägende Zeit
Handarbeit bei Advent am Dom

Last-Minute-Geschenk gesucht? 7 Tipps von Advent am Dom

Geschenke aus liebevoller Handarbeit bei Advent am Dom

Wer jetzt noch auf der Suche ist nach vielfältigen, regionalen und originellen Geschenken, die in liebevoller Handarbeit hergestellt wurden, wird bei Advent am Dom garantiert fündig: Glaskunst, Keramik, Papier, Textiles, Schönes aus Holz, Schmankerl zum Genießen – knapp 30 wechselnde Ausstellerinnen und Aussteller inspirieren mit ihren Angeboten. Und das im besinnlichen und zauberhaften Ambiente  des Mariendoms.

mehr: Last-Minute-Geschenk gesucht? 7 Tipps von Advent am Dom

5 Tipps für den vorweihnachtlichen Besuch des Mariendoms

Der Mariendom ist 365 Tage im Jahr einen Besuch wert.

Gerade im Advent gib es aber in der größten Kirche Österreichs besonders viel zu entdecken. Hier sind fünf Tipps, die Ihren vorweihnachtlichen Besuch im Mariendom zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

mehr: 5 Tipps für den vorweihnachtlichen Besuch des Mariendoms
Projekt Speisewagen der Caritas

„Liebe im Topf“ bei Advent am Dom

Projekt Speisewagen der Caritas

Auch heuer ist der beliebte Foodtruck SPEISEWAGEN noch bis 23.12.2023 wieder bei Advent am Dom mit dabei. Bei diesem Street-Food-Projekt der besonderen Art schwingen Jugendliche mit Beeinträchtigung gemeinsam mit einem Chefkoch den Kochlöffel. Genuss und Gutes tun zugleich – das erfüllt Körper, Geist und Seele mit Liebe und Wohlbefinden.

mehr: „Liebe im Topf“ bei Advent am Dom
gemeinsames Singen im Advent

„Singen lässt uns die Weihnachtsbotschaft spüren“

Josi Habringer über gemeinsames Singen im Advent

„Alle Jahre wieder…“ Wer kleinere Kinder hat, wird vielleicht bald schon diesen Weihnachtsklassiker rund um den Adventkranz anstimmen. Das Musizieren im Advent oder unter dem Christbaum hat lange Tradition und sorgt für ein einzigartiges Gemeinschaftsgefühl.

mehr: „Singen lässt uns die Weihnachtsbotschaft spüren“
Ein eigenes Hüttchen am Domplatz

„Ein eigenes Hüttchen am Domplatz — wer hat das schon?“

Advent am Dom

Am 24. November geht’s los: Die Diözese Linz lädt heuer erneut zu einem Adventmarkt am Domplatz ein.

mehr: „Ein eigenes Hüttchen am Domplatz — wer hat das schon?“
Mariendom und Linzer Torte

Wenn Mariendom und Linzer Torte kunstvoll verschmelzen

Christian Ludwig Attersee gestaltete die neue Designdose der Linzer Torte

Seit 2015 – und damit zum bereits neunten Mal – wird jedes Jahr eine Künstlerin bzw. ein Künstler beauftragt, die Designdose der Linzer Torte zu gestalten und dabei ihr persönliches Stück Linz in einem besonderen Design zu zeigen. Die kunstvoll gestaltete Dose, die längst zum Sammlerstück geworden ist, erfreut sich als Mitbringsel oder als Geschenk großer Beliebtheit.

mehr: Wenn Mariendom und Linzer Torte kunstvoll verschmelzen
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • ...
  • Seite 12
  • Seite 13
  • Seite 14
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Mariendom Linz


Domplatz 1
4020 Linz
Telefon: 0732/946100
domcenter@dioezese-linz.at
https://www.mariendom.at

Öffnungszeiten des Mariendoms

Montag bis Samstag: 7.30 bis 19.00 Uhr 

Sonn- und Feiertage: 8.00 bis 19.15 Uhr 

 

Besichtigungen sind während der Gottesdienste und Veranstaltungen nicht möglich

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen