Samstag 20. September 2025

"Satt ist nicht genug"

Cecily Corti

Eine Begegnung mit Pfarrer Pucher beeindruckt Cecily Corti so sehr, dass sie sich entschließt nach dem Vorbild des Grazer Vinzi-Dorfes in Wien eine Notschlafstelle zu errichten. Die „VinziRast“ öffnete 2004 seine Pforten.

Finanziert durch private Spenden, werden die Menschen ausschließlich von freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut. Die „VinziRast“ ist ein Platz, wo sich Menschen niederlassen und ausruhen können, die sonst nirgendwo unterkommen. Menschen jeder Herkunft, egal ob Frauen, Männer oder Pärchen. Großen Wert legen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf eine offene Atmosphäre. Es soll Klarheit und Struktur ausgestrahlt werden. In ihrem Alltag spielt Leid anderer Menschen eine große Rolle. Sie werden mit Orientierungslosigkeit, Krankheit, Tod und Krieg konfrontiert.

 

 

 

Nähere Informationen zu Cecily Corti.

 

Mag.a  Hermine Eder
Mag.a Hermine Eder
Leitung PR und Kommunikation
Katholische Privat-Universität Linz
T.: +43 / 732 / 784293 - 4137
Bethlehemstraße 20
4020 - Linz

Oft nachgefragt
Sommerakademie zum Hören

Bilder
Referierende

Nur leidige Tröster? - OKR Dr.in Hannelore Reiner

Freitag, 17. Juli 2015, 10.15 Uhr, Statements / Podiumsdiskussion OKR Dr.in Hannelore Reiner Geistliche...

Bischof Andrej Ćilerdžić

Nur leidige Tröster? - Bischof Andrej Ćilerdžić

Freitag, 17. Juli 2015, 10.15 Uhr, Statements / Podiumsdiskussion Bischof Andrej Ćilerdžić Bischof von...

IFZ, internationales Forschungszentrum. Foto: Andreas Kolarik, 16.06.11

War Hiob arm?

Freitag, 17. Juli 2015, 08.30 Uhr Prof. DDDr. Clemens Sedmak Professor für Sozialethik am King’s College London...

Ich hab erkannt, dass du alles vermagst; kein Vorhaben ist dir verwehrt. Wer ist es, der ohne Einsicht den Rat verdunkelt? So habe ich denn im Unverstand geredet über Dinge, die zu wunderbar für mich und unbegreiflich sind. Hör doch, ich will nun reden, ich will dich fragen, du belehre mich! Vom Hörensagen nur hatte ich von dir vernommen; jetzt aber hat mein Auge dich geschaut. Darum widerrufe ich und atme auf, in Staub und Asche.

Hiob 42, 2-5

Und Gott?

Gott ist Licht, und keine Finsternis ist in ihm.
1Joh 1,5

Salz

24. Ökumenische Sommerakademie (2023)

Die 24. Ökumenische Sommerakademie von 12. bis 14. Juli 2023 im Stift Kremsmünster setzte sich mit dem Thema "Salz der Erde. Kirchen in der säkularen Gesellschaft" auseinander.

Risse in der Wand

23. Ökumenische Sommerakademie (2022)

Die 23. Ökumenische Sommerakademie von 13. bis 15. Juli 2022 im Stift Kremsmünster setzte sich mit dem Thema Gesellschaft ohne Vertrauen auseinander.

Corona - Lernen aus der Krise

22. Ökumenische Sommerakademie (2021)

Die 22. Ökumenische Sommerakademie beschäftigte sich mit dem Thema Corona – Lernen aus der Krise.

21. Ökumenische Sommerakademie (2019)

Die 21. Ökumenische Sommerakademie beschäftigte sich mit dem Thema der gespaltenen Gesellschaft

20. Ökumenische Sommerakademie

20. Ökumenische Sommerakademie (2018)

Die 20. Ökumenische Sommerakademie beschäftigte sich mit der digitalen Revolution und ihren Herausforderungen an die Theologie.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-sierning.dioezese-linz.at/
Darstellung: