Mittwoch 24. September 2025

Ars Electronica Festival

C … what it takes to change

creativity, catalysts, community, collaboration, communication, content, commons, competition, chaos, culture, cooperation, crossover, cross-disciplinarity, capability, capacity, capital, craving, caution, certainty, confidence, challenge, choice, citizens, clouds, crowds, clusters, code, coexistence, cohesion, coincidence, cynicism, cacophony, commitment, compromises, consideration, coordination, copyright, copyleft, correlation, courtesy, craziness, credibility, criticism, cruelty, cubicles, cookies, caffeine, cognition, china, cumulation, culmination, cyberspace, cyber-arts …

MMMag. Hubert Nitsch
MMMag. Hubert Nitsch

Kunstreferent der Diözese Linz

Buchpräsentation 'Offene Morgen'

Buchpräsentation: „Offene Morgen“

Am 13. Dezember 2016 stellte Thomas Schlager-Weidinger an der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz sein neues Buch „Offene Morgen“ vor.

Autor Franz Schmidsberger

wahrnehmen – verweilen – begegnen

Das erste Buch des oberösterreichischen Theologen Franz Schmidsberger lädt dazu ein, in einer hektischen Welt das Wesentliche in den Blick zu nehmen.

Pfarrer Franz Zeiger mit seinen syrischen Freunden

Buchpräsentation: „Leb wohl, Mutter! Krieg – Verfolgung – Flucht“

Sein neuestes Buch präsentierte Pfarrer Franz Zeiger am 3. Dezember 2016 gemeinsam mit seinen Freunden aus Syrien im Großen Saal der Pfarre Linz-St. Peter. Der Erlös aus dem Verkauf kommt der Flüchtlingshilfe von Pfarrer Zeiger zugute.

„Mayr Joe“ drückte Oberösterreichs Kirche seinen Stempel auf

„Mayr Joe“ drückte Oberösterreichs Kirche seinen Stempel auf

Kaum ein Seelsorger hat die Kirche Oberösterreichs so geprägt wie Josef Mayr. „Mayr Joe“, wie ihn viele nennen, ist zu einem Markenzeichen geworden. Zu seinem 85. Geburtstag widmete ihm Kirchenhistoriker Helmut Wagner ein Buch.

V. l.: Bischofsvikar für Bildung Dr. Johann Hintermaier, Autor Univ.-Prof. em. Dr. Johannes Marböck, Univ.-Prof.in Dr.in Susanne Gillmayr-Bucher (alttestamentliche Bibelwissenschaft, KU Linz) und der Leiter des Bibelwerks Linz Dr. Franz Kogler (Hrsg.

Johannes Marböck: "Aus einer Wurzel zart"

Impulse zu biblischen Texten der Advent- und Weihnachtszeit in Buchform präsentierten Autor Univ.-Prof. em. Johannes Marböck und die Herausgeber des Bibelwerks Linz am 8. November 2016 im Linzer Priesterseminar.

Herbert Schinko (vorne) mit Schriftsteller Heinz Janisch, Caritas-Generalsekretär Bernd Wachter, Gerlinde Wohlauf von den Österreichische Lotterien und Schauspieler Gregor Seberg.

„Die Zeit soll dableiben bei mir“

Herbert Schinko, der in der Caritas-Einrichtung für Menschen mit Behinderungen St. Pius in Steegen/Peuerbach lebt und arbeitet, ist am Donnerstag, 10. November mit dem Literaturpreis „Ohrenschmaus“ im Wiener Museumsquartier ausgezeichnet worden.

Der Chor des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz

Rheinbergers "Messe in f"

6. November 2016

Am 6. November 2016, dem 32. Sonntag im Jahreskreis, zum Fest des Heiligen Leonhard, war das Konservatorium für Kirchenmusik der Diözese Linz im Mariendom mit Josef Gabriel Rheinbergers "Messe in f" zu Gast.

AEC hautnah
Smile Buddha. © Stefanie Petelin

Smiling Buddha - ein interreligiöser Selbstversuch...

Ein Lächeln kann bekanntlich ja Mauern einreißen - die Videowall reißt nicht ein, aber plötzlich ist man erleuchtet...

Osc Fluctuation - alles schwingt, alles fließt... am Domplatz. © Stefanie Petelin

OscFluctuation - alles schwingt, alles fließt...

Oszillation und Fluktuation ergeben zusammen das Kunstwort OscFluctuation und damit den Titel einer...

Para Sonic 3.0 - Künstler Werner Jauk in Aktion. © Stefanie Petelin

Para-Sonic 3.0 - eine Klang-Körper-Interaktion

60 Jahre musste der Musikwissenschafter Werner Jauk werden, bevor er zu tanzen begann... und die Webredakteurinnen...

Erdapfel 2.0. © Stefanie Petelin

Erdapfel 2.0 - und nicht Kartoffel 2.0!

Ja, richtig gelesen: man spielt in diesem PC-Game als Kartoffel, pardon: Erdapfel!

Die Lebensmittelschule. © Stefanie Petelin

Die Lebensmittelschule - wie geht’s, was ist’s und wo kommt es her?

Wollten Sie auch immer schon mal Lebensmittel analysieren? Dann nichts wie ab - ins BioLab...

5 Robots named Paul - Portraits von einem Roboter. © Stefanie Petelin

5 Robots named Paul - Portraits gemalt von einem Roboter...

Wer hat sich nicht schon mal im Urlaub von einem Straßenkünstler portraitieren lassen? Wer aber kann von sich...

atOms / MoLECULE. © Stefanie Petelin

atOms / MoLECULE - tanzen mit der Luft...

Wie weiße Bälle durch die Luft tanzen - und was das mit Servomotoren zu tun hat...
AEC Opening Event

Sichtbar gemacht
Paul Klee: Abstraction with Reference to a Flowering Tree (1925) / National Museum of Modern Art, Tokyo. © Daderot/wikimedia.org

Die Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder,

sondern macht sichtbar…

(Paul Klee)

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.kj-ooe.at/
Darstellung: