Samstag 20. September 2025

Fastenaktion „Von Wegen“: Labyrinth auf dem Linzer Domplatz

Gehen und gleichzeitig innehalten: Dazu lädt ein Labyrinth auf dem Linzer Domplatz während der Fastenzeit ein. Aufgebaut wird es im Rahmen der Fastenaktion „Von Wegen“ der Katholischen Jugend Oberösterreich.

Der Linzer Domplatz ist auch während des Jahres ein viel begangener Ort. Menschen überqueren ihn, wenn sie in der Innenstadt unterwegs sind oder den Dom besuchen. In der Fastenzeit lädt er auf besondere Weise zum Gehen ein: Die Katholische Jugend Oberösterreich errichtet auf dem Platz vor dem Mariendom im Rahmen der Fastenaktion „Von Wegen“ ein Labyrinth aus Ziegelsteinen – sieben Gänge, ein Durchmesser von 20 Metern, 300 Meter Wegstrecke.


Projektverantwortlicher Mag. Daniel Blumenschein von der Katholischen Jugend Oberösterreich: „Das Labyrinth steht – auch in vielen christlichen Kathedralen – als Symbol für unser Leben: für die überraschenden Wendungen, die unser Leben nehmen kann, und für unseren Weg zur Mitte, wie immer wir uns diese Mitte auch vorstellen.“


Die 40-tägige Vorbereitungszeit auf Ostern lädt dazu ein, innezuhalten, den eigenen Lebensweg zu überdenken, bewährte Wege bewusst weiterzugehen oder auch neue, stimmigere Wege einzuschlagen. Zentral dabei ist, wieder zu sich selbst zu finden, wieder in die eigene Mitte zu kommen, sich selbst und Gott wieder nahe zu sein. Das Begehen eines Labyrinths macht diesen Weg nach innen zur Mitte auf besondere Weise spürbar und erfahrbar. Interessierte sind von Aschermittwoch, 14. Februar bis 3. April 2018 eingeladen, das Labyrinth zu begehen, zu entdecken und zu meditieren.

 

Labyrinth auf dem Linzer Domplatz

Labyrinth auf dem Linzer Domplatz. © Volker Weihbold

 

Begleitung für Gruppen

 

Begangen werden kann das Labyrinth jederzeit spontan und allein. Für Gruppen wird eine Begleitung angeboten. Anmeldung bei Daniel Blumenschein, Stadtjugendreferent Linz/Traun, unter T: 0676 8776 3308.

 

Labyrinth der Lichter

 

Wer das Labyrinth abends im Kerzenlicht erkunden möchte, hat am Freitag, 9. März und am Freitag, 23. März 2018 jeweils von 19.30 bis 22.00 Uhr die Möglichkeit dazu.

Das Labyrinth ist ein Rätsel.


Ein Spiegel der Seele,
ein Gleichnis des Lebens.
Wer ein Labyrinth begeht,
macht sich auf einen Weg der Wandlung.
(Gernot Candolini)

 

Infos & Kontakt:

Mag. Daniel Blumenschein
Stadtjugendreferent Linz/Traun
T 0676 87 76 33 08
E kj.linz.traun@dioezese-linz.at

 

 

 

Presseunterlagen

 

Pressemitteilung zum Download (docx / pdf)

Pressefoto zum Download_Labyrinth auf dem Linzer Domplatz. © Volker Weihbold

 

Kirche vor Ort
Dankgottesdienst für Jubelpaare in Sipbachzell

Dankgottesdienst für Jubelpaare in Sipbachzell

Am 14. September wurden die Paare, die im Jahr 2025 ein Ehejubiläum feiern, von der KFB-Sipbachzell zu einem...

Familiengottesdienst zum Schulanfang

Pfarrgemeinde Traun: Familiengottesdienst mit Schultaschensegnung

Beim Familiengottesdienst in der Pfarrkirche Traun am 14. September 2025 wurden passend zum Start des neuen...

Braunauer Bergmesse 2025

Braunauer Bergmesse 2025

80 Personen hatten sich am 13. September 2025 bei der Kapelle Bertenöd im bayerischen Stubenberg zur Braunauer...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.wels-stjosef.at/
Darstellung: