Donnerstag 21. August 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Jahrestagung Kirchenpädagogik im Salzkammergut

Kirchenpädagogik-Tagung: Akzente für Kulturhauptstadt

Die Jahrestagung für Kirchenpädagogik von 21.–22. April 2023 im Salzkammergut gab Impulse, wie Kirchen abseits von Zahlen und geschichtlichen Fakten als lebendige Ankerpunkte des Glaubens präsentiert werden können.

Glücksklee

Geburtstage im Mai 2023

Runde Geburtstage und Weihetage in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

v.l.: Andreas Stangl, ÖGB-Landesvorsitzender; Nico Haider, Teilnehmer Jugendprojekt JU-CAN; Isabella Freilinger, Teilnehmerin Jugendprojekt JU-CAN; Bischof Manfred Scheuer und Christian Winkler, Geschäftsführung Bischöfliche Arbeitslosenstiftung.

Pressegespräch zum Tag der Arbeitslosen

Arbeitslose Menschen brauchen Unterstützung, die ermutigt: Darüber waren sich Bischof Scheuer, ÖGB-Landesvorsitzender Stangl und jugendliche Betroffene bei einem Pressegespräch am 25. April 2023 im Jugendprojekt JU-CAN einig.

KonsR P. Franz Hofstätter CSsR

Konsistorialrat P. Franz Hofstätter CSsR verstorben

Pater Franz Hofstätter, vom Orden der Redemptoristen, ist am 22. April 2023 im 92. Lebensjahr im Alten- und Pflegeheim Attnang-Puchheim verstorben.

Spar-Aufsichtsratschef Gerhard Drexel

Spar-Aufsichtsratschef Gerhard Drexel: „Wertschätzung versetzt Berge“

Spar-Aufsichtsratschef Gerhard Drexel sprach beim Forum Humanismus Wilhering über sein Buch „Auf den Spirit kommt es an“. Das Thema ist spirituelle Unternehmensführung.

Schwester Hildegard Litzlhammer

Don Bosco-Schwester Hildegard Litzlhammer verstorben

Don Bosco-Schwester Hildegard Litzlhammer, eine gebürtige Oberösterreicherin, ist am 21. April 2023 mit 75 Jahren nach schwerer Krankheit in Vöcklabruck gestorben. Sie setzte sich unermüdlich für Kinder und Jugendliche in der Demokratischen Republik Kongo ein.

Wandern, radeln, Rechte achten

Wandern, radeln, Rechte achten

Der Wald ist Erholungsgebiet, oft aber auch Konfliktzone verschiedener Interessensgruppen. Wer was darf und was nicht, weiß Armin Kaltenegger vom Kuratorium für Verkehrssicherheit.

Kabarettist Stefan Waghubinger

Eine Heimstunde mit Kabarettist Stefan Waghubinger

Den wöchentlichen Jungschar-Treffen in Leonstein hat Stefan Waghubinger für sein Leben viel zu verdanken. Vier Jahrzehnte später lädt der erfolgreiche Kabarettist selbst zu einer „Heimstunde“. 

Welttag des Buches

Welttag des Buches: Der Buchkultur der Orden auf der Spur

Im November 1995 erklärte die UNESCO den 23. April zum Welttag des Buches – Anlass genug, um den Bücherschatz, der in den rund 200 österreichischen Ordensbibliotheken lagert, näher unter die Lupe zu nehmen.

Abschiebung

Große Unterstützung aus Pfarre und Diözese für abgeschobene Familie

Am 13. April 2023 wurde eine Mutter mit ihren zwei jugendlichen Kindern nach Indien abgeschoben. Die Pfarre, in der die Familie gut integriert war, setzte sich mit viel Engagement gegen die Abschiebung ein.

30 Jahr Feier

30 Jahr Feier des Jugendzentrums Gewölbe

Anlässlich des 30 jährigen Jubiläums veranstaltete das Jugendzentrum Gewölbe am 16. April 2023 einen feierlichen Festakt.

Teuerungswelle

Teuerungswelle: Immer mehr Menschen brauchen Hilfe der Caritas

Die Preisexplosionen bei Strom, Miete und Essen treiben in Linz immer mehr Menschen in die Verzweiflung und zur Caritas-Sozialberatung.

Die ausgezeichneten Priester und Diakone (mit ihren Ehefrauen) mit Bischof Manfred Scheuer, Generalvikar Severin Lederhilger, Bischofsvikar Johann Hintermaier, Ordinariatskanzler Christoph Lauermann, Martin Füreder und Peter Schwarzenbacher

Bischöfliche Auszeichnungen für Priester und Diakone

Anlässlich des Osterfestes hat Bischof Manfred Scheuer an Seelsorger Auszeichnungen verliehen.

Ostern in der Dormitio-Basilika in Jerusalem.

Theologiestudierende in Jerusalem: Lernen am Berg Zion

Neben Erfahrungen und Erkenntnissen nehmen drei Theologiestudierende
auch Fragezeichen aus ihrem Studienjahr in Jerusalem mit.

Lange Nacht der BibliOÖtheken

Lange Nacht der BibliOÖtheken am 21. April 2023

Am Freitag, 21. April 2023, findet die zweite oberösterreichische Lange Nacht der BibliOÖtheken statt. Unter den 106 teilnehmenden Bibliotheken beteiligen sich auch viele Pfarrbibliotheken am bunten Programm.

Zukunftsweg
v

Gemeinsam unterwegs

Im gemeinsamen Gehen Verbindungen entstehen lassen und ein Gefühl der Zusammengehörigkeit innerhalb der neuen Pfarre...

Am Weg zum Pastoralkonzept

Am Weg zum Pastoralkonzept

In fast allen Dekanaten der Runde 4 wurden mittlerweile die Konzeptklausuren abgehalten. Ziel ist die Entwicklung...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: