Samstag 26. April 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Martin Auer

„Irrationale Wirtschaft hat zur Klimakrise geführt“

Der Autor Martin Auer von „Scientist for Future“ spricht im KirchenZeitungs-Interview über den Zusammenhang von Klimakrise und Konflikten, die Energiewende und die Notwendigkeit eines alternativen Wirtschaftssystems.

Pfarrgemeinderäte in der neuen Struktur

Die Pfarrgemeinderäte in der neuen Struktur

Etwa 100 Pfarrgemeinderät:innen informierten und berieten sich am 21. Jänner 2023 im Bildunghaus Schloss Puchberg zu den Chancen, die die neue Territorialstruktur der Diözese Linz für die PGRs bietet.

Das 'College of Magic' verändert das Leben von Straßenkindern.

"Jugend Eine Welt": "Zauberhafte" Hilfe für Straßenkinder

Dank Zauberkunst die Chance auf ein Leben in Würde: Darum geht es beim "College of Magic" (dt.: "Die Schule der Magie"), einem weltweit einzigartigen Sozialprojekt aus Kapstadt in Südafrika, das das Leben von Straßenkindern verändert.

Gemeinsame Vesper zum 'Tag des geweihten Lebens'

Tag des geweihten Lebens: Begegnung von oö. Ordensleuten in Linz

Etwa 80 Ordenschrist:innen und Mitglieder von Säkularinstituten der Diözese Linz feierten anlässlich des Tages des geweihten Lebens am 28. Jänner 2023 um 16.00 Uhr in der Kirche der Kreuzschwestern in Linz eine festliche Vesper.

Verleihung des Karl-Rahner-Preises an Isabella Bruckner

"Karl Rahner-Preis 2022" an Theologin Isabella Bruckner verliehen

Die Theologin Isabella Bruckner, die etliche Jahre an der Katholischen Privat-Universität Linz und in der Diözese Linz tätig war, wurde am 26. Jänner 2023 an der Universität Innsbruck mit dem "Karl Rahner-Preis 2022" ausgezeichnet.

V. l.: Diözesanreferent Wolfgang Schönleitner, stv. Diözesanobmann Hans Kirchner, Diözesanobmann Bernhard Steiner, KMB-Referent Wolfgang Bögl,  Sei So Frei-Vorsitzender Peter Riegl, KAÖ-Präsident Ferdinand Kaineder

KMB: Start der Kampagne "Wo männerst du hin?"

Rund 60 Funktionäre der Katholischen Männerbewegung der Diözese Linz stellten sich bei der Diözesankonferenz am 27./28. Jänner 2023 in Puchberg die Frage nach den Themen, die sie als Männer heute bewegen. Diese Themen sind auch Inhalt einer neuen Kampagne. 

Gedenkgottesdienst für Papst Benedikt XVI. im Linzer Mariendom

Gedenkmesse für Papst Benedikt XVI. mit Bischof Manfred Scheuer im Linzer Mariendom

Wie bereits in einem zentralen Requiem der Bischofskonferenz am 9. Jänner im Wiener Stephansdom sowie anderen Diözesen wurde am Abend des 27. Jänner 2023 auch im Linzer Mariendom eine Gedenkmesse für Benedikt XVI. gefeiert.

Altersforscher Heinz Rüegger

Nicht altern zu wollen ist krankhaft

Im Interview mit der Kirchenzeitung zeigt der Schweizer Altersforscher Heinz Rüegger, dass man das Altern gestalten kann und nicht über sich ergehen lassen muss.

Ökumenischer Gottesdienst

„Trennende Mauern der Feindschaft überwinden“

Vertreter:innen von acht christlichen Kirchen in Oberösterreich feierten am Mittwoch, 25. Jänner 2023 anlässlich der weltweiten Gebetswoche für die Einheit der Christen einen gemeinsamen Gottesdienst in der Serbisch-orthodoxen Kirche in Linz.

Glücksklee

Geburtstage im Februar 2023

Runde Geburtstage in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

Österreichischen Freunde von Yad Vashem

Die Solidarität liegt auch im Erinnern

Am 27. Jänner ist der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust. Der Gedenkarbeit verschrieben haben sich auch die „Österreichischen Freunde von Yad Vashem“.

Ökumenische Begegnung in Wels

PRO ORIENTE Sektion Linz: Begegnung mit der serbisch-orthodoxen Gemeinde in Wels

Die Stiftung PRO ORIENTE der Sektion Linz initiierte am 9. Februar 2023 ein ökumenisches Treffen mit Vertreter:innen der serbisch-orthodoxen Pfarre „Maria Tempelgang“ Wels. 

Bischof Manfred Scheuer

Bischof Scheuer: Aufbrechen von Antijudaismus ist bleibende Aufgabe der Kirche

Bischof Manfred Scheuer macht anlässlich des Internationalen Tags des Gedenkens an die Opfer des Holocaust am 27. Jänner 2023 auf die Mitschuld der Kirche am Antisemitismus aufmerksam, die nicht mehr ungeschehen gemacht werden kann.

Diplom-Restauratorin Susanne Beseler

Neue Farbenpracht für historische Wandmosaike im Mariendom

Im Kapellenkranz des Mariendoms befinden sich sieben Kapellen mit kunstvoll gefertigten Altären und großen Mosaikgemälden. Erstmals werden nun die mehr als 130 Jahre alten Kunstwerke gereinigt.

Von den Menschen, die Claudia Vierlinger begleitet, wird sie liebevoll auch „HABI-Mama“ genannt.

Wo die Arbeit wie eine große Familie ist

Seit 20 Jahren begleitet Claudia Vierlinger (50) aus Hofkirchen im Mühlkreis beim Caritas-Angebot „invita“ Menschen mit psychosozialen Erkrankungen. 

Zukunftsweg
Liturgischer Abschluss der SpiriNight,SpiriNight Kremsmünster

SpiriNights 2025

Drei Abende, drei Orte, hunderte Firmlinge und unzählige inspirierende Momente.

Christoph Lauermann

Neue Leitung der Stabsstelle Pfarrstruktur

Für die Leitung der Stabsstelle zur Umsetzung der Pfarrstruktur (Territorialreform) gibt es nach dem Wechsel von...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: