Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre
  • Pfarrleben
  • Service
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Walding
Pfarre Walding
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Ministrantenausflug 2008

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zum Inhalt
  • zu den Bildern

Nach dem der geplante erste Termin buchstäblich ins Wasser gefallen ist, war es endlich am 28. Juni soweit – der Ausflug der Ministranten. Die Abfahrt war am Kirchenplatz.

Der Busfahrer staunte über die Menge Boote, Paddel, Luftpumpen, Schwimmwesten und Ersatzkleidung, die wir in den Laderaum des Busses verstauten. Pünklich um 9.00 Uhr ging es los. Insgesamt 50 Kinder und Begleitpersonen fuhren nach Bad Ischl. In der Kaiserstadt des Salzkammergutes angekommen, stärkten wir uns bei Pizza und Pasta.
 

Nach dem Mittagessen kam der schweißtreibende Teil des Ausfluges - das Boote aufpumpen. Dankeswerterweise fanden wir bei der Touristikinfo die Möglichkeit mittels eines Kompressors die Aufpumpzeit zu verkürzen. Es wurde gepumpt, Sonnencreme auf Körper geschmiert, Schwimmwesten angelegt, Paddel gesucht, Bootsmannschaften eingeteilt und die Boote zur Einstiegsstelle geschleppt.
 

Dann war es soweit. Alle Bootsmannschaften trafen sich zur Besprechung. Die Mini-Verantwortliche Sabine Fröschl checkte noch einmal alle Anwesenden durch. Pater Franz erklärte die Strecke und machte auf eventuelle Gefahrenstellen aufmerksam. Die Boote wurden zu Wasser gelassen und das Abenteuer „Bootsfahrt auf der Traun“ ging los.
 

Am Anfang ruderten die Mannschaften wild drauf los. Einige Zeit später wurden die Boote ruhiger gesteuert. Die ersten Stromschnellen und Wasserwirbel waren überwunden und in den Gesichtern der Kinder konnte man den Spaß und die Freude ablesen. Nach rund einer Stunde Fahrt wurde am linken Ufer angelegt. Eine Pause war angesagt. Bei Kuchen und Getränken stärkten wir uns für den zweiten Teil der Fahrt.
 

Wir starteten im Verbund mit vier Booten. Nach einiger Zeit erreichten wir ein kleine Wehr. Mit Geschrei und Jubel durchfuhren wir das aufgepeitschte Wasser. Noch eine weitere Stromschnelle lies die Gesichter der Kinder leuchten. Langsam näherten wir uns Ebensee und das Wasser der Traun wurde ruhiger. Am Landeplatz angekommen, zerrten wir die Boote aus dem Wasser. Einige gingen noch in die 17 Grad warme Traun baden.

 

Die Boote wurden eingepackt und im Bus verstaut. Zum Abschluss der Bootsfahrt bekamen alle Ministranten noch eine Tüte Eis. Dann ging es Richtung Heimat. Mit einem Abschiedslied bedankten sich die Ministranten für den Abenteuerausflug bei den Organisatoren: Sabine Fröschl, Bernhard Buchberger und Pater Franz Wenigwieser.

Bilder
Ministrantenausflug
Ministrantenausflug
Ministrantenausflug
Ministrantenausflug
Ministrantenausflug
Ministrantenausflug
Ministrantenausflug
Ministrantenausflug
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Walding


Kirchenplatz 2
4111 Walding
Telefon: 07234/82318
Mobil: 0676/87765529
pfarre.walding@dioezese-linz.at

Aktuelle Themen
Männerstammtisch - jeder 1. Donnerstag um 19:00 im GH Bergmayr

 

Konto der Pfarre: IBAN AT61 3473 2000 0001 0157

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen