" Hörst du den Klang so wunderbar, ein Engelschor ertönt. Mach auf dein Herz und sei nicht blind, der Stern führt dich zum Kind! "
Unter diesem Motto fand am 1. Adventsonntag ab 17:00 das Adventsingen statt.
Heuer wirkten mit:
Die Kinder des Pfarrkindergartens
Die Volksschüler der Hüttnerschule
Ein Afrikanischer Chor
Die Singgruppe der Pfarre Oed
Der Organist
Einige Instrumentalisten
Ein Sprecher
Ehrenamtliche bei der anschließenden Verköstigung
Zugleich gab es bei unserem kleinen, feinen Adventmarkt wieder Selbstgemachtes (Kekse, Marmeladen, Pikantes, Gebasteltes, Hochgeistiges, ...) zu kaufen.
Wir wünschen allen Bewohnern von Keferfeld-Oed eine ruhige, schöne Adventzeit.
Kinderkirche im Advent / Adventkranzsegnung / Adventmarkt - 01.12.2024
An den Adventsonntagen, also am 01., 08., 15. und 22. Dezember 2024 jeweils um 09:00 findet im Pfarrsaal die Kinderkirche statt.
Am 1. Adventsonntag erfahren die Kinder, was es in der Adventzeit, die ja auch Fastenzeit ist, mit der Farbe Violett auf sich hat. Wenn man die Farbe Rot (Mensch / Leben) mit der Farbe Blau (Himmel / Gott) mischt, entsteht Violett. Das heißt, dass Gott sich in dieser Zeit zu den Menschen besonders hinwendet.
Weiters hören die Kinder was es mit dem Adventkranz auf sich hat. Es werden auch einige Adventkränze gebastelt und schön dekoriert.
Die Kinder sind schon neugierig, was sie an den nächsten Adventsonntagen lernen werden.
Während der Messe oben in der Kirche segnete Pfarrprovisor Lubega die Adventkränze.
Anschließend war unser kleiner Adventmarkt geöffnet.
Die erste Kinderkirche nach den Sommerferien fand heute um 9h00 im Pfarrsaal statt. Die Kinder haben erfahren was es mit den beiden Feiertagen Allerheiligen und Allerseelen auf sich hat. Sie haben gemeisam gebastelt und es gab einen herrlich schmeckenden Allerheiligenstriezel.
Anschließend waren alle Kinder mit ihren Eltern und BetreuerInnen in der Kirche, wo sie von Pfarrprovisor Michael Lubega und den anwesenden Messbesuchern freudig begrüßt wurden. Das erlernte Lied haben die Kinder natürlich für alle gesungen.
Vorbei ist die mühevolle Zeit des Anbaues, der Hege und Pflege von Obst, Gemüse, Getreide, usw. Vorbei ist die Zeit der Ernte. Jetzt ist die Zeit für alles zu danken, die Arbeit der Landwirte zu würdigen.
Die Kindern des Kindergartens haben uns mit fröhlichen Liedern, Gedichten und einem Tanz durch die Messe geführt. Ein großes Dankeschön an Sabine mit ihrem Team und den unterstützenden Eltern.
Ernennung Michael Lubega's zum Pfarrprovisor - 22.09.2024
Der für unsere Kirche Heiligste Dreifaltigkeit in Linz-Oed zuständige, neue, Dechant Thomas Schawinski, setzte heute in einer feierlichen Messe Michael Lubega als Pfarrprovisor ein.
Gemeinsam mit den Kindern des Kindergartens wurde die Festmesse zu einem fröhlichen Gottesdienst.
Dechant Schawinski erklärte den Kindern bei der symbolischen Schlüsselübergabe, dass früher Schlüssel zum Öffnen von Schlössern, Türen, (Herzen?) verwendet wurden.
Heute, im digitalen Zeitalter wird vieles mit Codes "verschlüsselt". Was, wenn man den Code vergisst zum Problem werden kann.
Zum Festtag Mariä-Himmelfart haben einige Frauen der Pfarre Kräuter-Blumenbüschel gebunden. Diese wurden während der Wortgottesfeier geweiht und anschließend verteilt.
Sehr schön gestaltet waren die Fürbitten an die Gottesmutter Maria. Jede Fürbitte war an eine Farbe gekoppelt. Mit farbigen Bändern, die auf einen Blumenstock gehängt wurden, wurden die Fürbitten sichtbar gemacht.
UGANDA, Perle Afrika's - Reise von Kaplan Michael Lubega und Diakon Josef Krasser in das Heimatland unseres Kaplanes
Die beiden Herren flogen am 26.07.2024 ab Wien-Schwechat, über Brüssel, Flughafen Entebbe, und sind um 23h in Kampala, der Hauptstadt Ugandas angekommen.
Titelfoto: So 28.07.2024 Kaplan Michael Lubega und Diakon Josef Krasser feiern Gottesdienst mit der Pfarre St. Josef; auf dem Foto der Kaplan mit Seniorinnen der Pfarre.
Erläuterung zu nachfolgeden Fotos:
Beim Ausflug zum Viktoriasee und den Nil-Wasserfällen begleiteten uns Sr. Dr. Grace, die ärztliche Leiterin eines Krankenhauses vor Ort und eine Studentin aus Dimbach bei Perg. Kaplan Lubega hat ihr einen 4-wöchigen Aufenthalt mit Praktikum an einer secundery-school vermittelt.
Die Fotos,der Reisebericht werden laufend ergänzt.