Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
    • Portraits
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrblatt
    • Gruppen
    • Geschichte
  • Aktivitäten
  • Service
  • Kindergarten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Martinsfest des Kindergartens

Montag 12. Nov. 2018

 

Am Montag, den 12.11.2018 fand wieder unser alljährliches Martinsfest statt. Fleißig wurde in den Wochen davor geprobt und gesungen, denn dieses Mal erwarteten wir ganz besondere Gäste. ...

 

Der Martinsumzug startete um 17:00 im Kindergarten. Die Pädagoginnen hielten die vielen bunten Laternen bereit und im strahlenden Kerzenschein zogen unsere Kinder Martinslieder singend und von Hornklängen begleitet, zur Pfarrkirche Heilige Familie.
 

Am Kirchenvorplatz wurden sie schon erwartet, von Eltern und Großeltern, von unserem Pfarrer Christian Zoidl und von den oben schon angekündigten Festgästen: Der Kindergartengruppe des Kindergartens „Kindertreffpunkt“ aus Leonding.

Freundlich wurden wir begrüßt und sogleich konnten alle Anwesenden die Legende des Hl. Martin im Martinsspiel mit den Kindern als Darsteller aufleben lassen.

Den Lichtertanz tanzten sie gemeinsam mit den Kindern aus Leonding. Danach zog die Gemeinschaft in die Kirche ein; die Laternen sammelte man beim Altar.

 

Image (img1000) invalid or missing
Image (img1001) invalid or missing

 

Hier geht´s zur Fotogalerie.

 

Pfarrer Christian Zoidl erinnerte an die wichtige Botschaft der Martinslegende und wie bedeutsam das Teilen in der heutigen Zeit für unser Zusammenleben ist. Auch er trug

zum Zeichen der Verbundenheit mit dem Hl. Martin einen „geteilten Mantel“ und ermutigte alle Festgäste, die Barmherzigkeit im eigenen Dasein erlebbar zu machen.

Zahlreiche Martinslieder wurden gesungen, ja sogar einen Martins-Rap durften wir hören, auch dieses Mal begleitet von zarten Klängen von Horn und Geige der Familie Kuhlmann/Fischer. Ganz besonders schön anzusehen war das Märchen Sterntaler, das von der Praktikantin Alina mit Schattenfiguren an der Wand gestaltet worden war.

 

Nach der Segnung der von den Kindern und Kindergärtnerinnen selbst gebackenen Martins-Lebkuchensterne durften die Kinder diese gleich mit Mama, Papa, Oma oder Opa und den Geschwistern teilen. Dabei wurde auf den Teilspruch, den die Kinder so gut können und auch während des Jahres gerne verwenden, nicht vergessen.

 

Nach dem Auszug traf man sich noch im Garten des Pfarrhofes zum gemütlichen Ausklang bei Punsch und selbstgemachten Köstlichkeiten, die von den Eltern und dem Kindergartenteam vorbereitet worden waren.

 

Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden, die zum wundervollen Gelingen des Martinsfestes beigetragen haben!

 

Bericht:  Fr. Mag. Viteka
Fotos:  Pfarrcaritas-Kindergarten Linz-Hl. Familie

 

    Montag, 12.11.2018
    Montag, 12.11.2018
    Montag, 12.11.2018
    Montag, 12.11.2018
    Montag, 12.11.2018
    Montag, 12.11.2018
    Montag, 12.11.2018
    Montag, 12.11.2018
    Montag, 12.11.2018
    Montag, 12.11.2018
    Montag, 12.11.2018
    Montag, 12.11.2018
    Montag, 12.11.2018
    Montag, 12.11.2018
    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Linz-Heilige Familie


    Bürgerstraße 58
    4020 Linz
    Telefon: 0732/661806
    pfarre.hlfamilie.linz@dioezese-linz.at

     


    GOTTESDIENSTE

     

    Sonn- & Feiertags:   9:15 Uhr

    Freitag:   8:00 Uhr

     

    Rosenkranz
    Montag, Dienstag, Mittwoch,
    Donnerstag & Samstag:   8:00 Uhr

    Sonn- & Feiertags, sowie Freitag:   8:30 Uhr

     

    Die Kirche ist täglich von 08:00 Uhr bis 18:00 geöffnet. Im Winter schließen wir mit Einbruch der Dunkelheit um 17:00

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen