Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
    • Portraits
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrblatt
    • Gruppen
    • Geschichte
  • Aktivitäten
  • Service
  • Kindergarten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Osterkerze und Osterfeuer

ehrenamtliches Engagement zum Osterfest

 

Alljährlich dürfen wir ein großes Dankeschön für das ehrenamtliche Engagement und die Großzügigkeit zur Vorbereitung der österlichen Feierlichkeiten aussprechen.

Die Osterkerze wurde heuer von Frau Elisabeth Rieger kreativ in Rot gestaltet, wofür ihr herzlich gedankt sei. Der Dank gilt ebenso Frau Edith Wallner und Frau Anni Sonnleitner, die in den letzten Jahren der Osterkerze ihren künstlerischen Stempel aufgedrückt haben.

 

                               Gestaltung von Frau Elisabeth Rieger

 

Ebenso freuen wir uns über das österliche Geschenk einer neuen Feuerschale, in der wir das Osterfeuer am Kirchenplatz entzündeten. Herzlichen Dank, Herr Dr. Fritz Punz!

 

österliches Geschenk von Dr. Fritz Punz

 

Leider zwang uns Corona abermals zum Verzicht auf die Osteragape und das Eierpecken im Pfarrsaal.

 

Auch im Corona-Jahr fand sich  wieder ein bewährtes Frauenteam, das sich das traditionelle Palmbuschen-Binden zur selbstverständlichen Aufgabe gemacht hat, obwoohl die dazu benötigten Zweige wie Palmkätzchen immer schwerer aufzutreiben sind. Zum Glück wuchs im eigenen Pfarrgarten noch viel "Grünzeug", das schon Tage vorher von Pfr. Christian geschnitten und von Lisbeth Dannerer und Elfriede Kern zum Binden vorbereitet wurde. Die Nachfrage nach den geweihten Palmbuschen ist ungebrochen groß. Etwa 600 Stück gelangten am Palmsonntag zur Verteilung.

 

 

 

Herzlichen Dank und Vergelt´s Gott an die emsigen Frauen, die damit den Palmsonntag zu einem der Höhepunkte im Kirchenjahr werden lassen.

 

Pfarrer Christian Zoidl

Fotos: Christian Koller

 

 

 

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Linz-Heilige Familie


Bürgerstraße 58
4020 Linz
Telefon: 0732/661806
pfarre.hlfamilie.linz@dioezese-linz.at

 


GOTTESDIENSTE

 

Sonn- & Feiertags:   9:15 Uhr

Freitag:   8:00 Uhr

 

Rosenkranz
Montag, Dienstag, Mittwoch,
Donnerstag & Samstag:   8:00 Uhr

Sonn- & Feiertags, sowie Freitag:   8:30 Uhr

 

Die Kirche ist täglich von 08:00 Uhr bis 18:00 geöffnet. Im Winter schließen wir mit Einbruch der Dunkelheit um 17:00

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen