Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
    • Portraits
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrblatt
    • Gruppen
    • Geschichte
  • Aktivitäten
  • Service
  • Kindergarten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Erstkommunionfeier am 11. April 2021

Thema - "Ich bin das Brot des Lebens"

 

Am sogenannten "Weißen Sonntag", den 11. April 2021 wurde in der Familienpfarre die Erstkommunion mit Kindern aus vier verschiedenen Schulen gefeiert.

Zu Beginn des Gottesdienstes erneuerte Pfarrer Christian mit den Kindern aus der Goethe-, Diesterweg-, Mozart- und Otto-Glöckel-Schule ihr Taufversprechen. Die Taufkerzen der Kinder wurden an der schön verzierten Osterkerze entzündet.

 

Danach lauschten die Kommunionkinder einer Klanggeschichte, die von den Religionslehrkräften vorgelesen wurde. In der Erzählung "Vom Sämann" wurde mit Hilfe eines Rollenspiels und eines Bodenbildes das Heranwachsen eines Samenkorns erklärt.

 

Im Johannesevangelium hörten die Kinder, wie Jesus zu seinen Jüngern sagte, "Ich bin das Brot des Lebens". Zur Gabenbereitung brachten die KommunikantInnen die Gaben - Brot und Wein - zum Altar.

 

Vor dem Empfang der ersten Kommunion versammelten sich die Kinder rund um den Altar, beteten das "Vater Unser" und sangen mit vielen Gesten das bekannte Lied "Bravo Bravissimo".

 

Ein großes Dankeschön an das Vorbereitungsteam, im besonderen der "Tischmutter" Frau Anita Reininger und den ReligionslehrerInnen Frau Cecilia Ricceti, Frau Elke Gutenberger, Frau Elisabeth Sattler und Hrn. Franz Bencak.

 

Christian Koller

 

 

 

Gruppenbild vor dem Kircheneingang Linz-Hl. Familie


 Erstkommunionfeier am Sonntag, den 11. April 2021 
 Gruppenbild vor der Familienkirche in Linz
 

 

VS 4 - Mozartschule - mit Religionslehrerin Elisabeth Sattler VS 12 - Otto-Glöckel-Schule - mit Religionslehrer Franz Benczak

 Erstkommunionkinder
 der VS Mozartschule

 mit Religionslehrerin Elisabeth Sattler

 

 Erstkommunionkinder
 der VS Otto-Glöckel-Schule

 mit Religionslehrer Franz Benczak

 
VS 20 - Diesterwegschule - mit Religionslehrerin Elke Gutenberger VS - Goethestraße - mit Religionslehrerin Cäcilia Rizzetti

 Erstkommunionkinder
 der VS Diesterwegschule

 mit Religionslehrerin Elke Gutenberger
 

 Erstkommunionkinder
 der VS Goetheschule

 mit Religionslehrerin Cäcilia Rizzetti
 

 

 

 

 

 

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Linz-Heilige Familie


Bürgerstraße 58
4020 Linz
Telefon: 0732/661806
pfarre.hlfamilie.linz@dioezese-linz.at

 


GOTTESDIENSTE

 

Sonn- & Feiertags:   9:15 Uhr

Freitag:   8:00 Uhr

 

Rosenkranz
Montag, Dienstag, Mittwoch,
Donnerstag & Samstag:   8:00 Uhr

Sonn- & Feiertags, sowie Freitag:   8:30 Uhr

 

Die Kirche ist täglich von 08:00 Uhr bis 18:00 geöffnet. Im Winter schließen wir mit Einbruch der Dunkelheit um 17:00

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen