Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
    • Portraits
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrblatt
    • Gruppen
    • Geschichte
  • Aktivitäten
  • Service
  • Kindergarten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Rückblick zur Fußwallfahrt 30.5.-1.6.2019

Waldhausen - St. Georgen - Kaltenberg - Sandl

Trotz des kältesten Mai der vergangenen Jahre begann und endete unsere Wallfahrt mit 18 TeilnehmerInnen sowie einem Begleitfahrzeug wie in den vergangenen Jahren bei perfekten Wetterbedingungen.

 

Nach dem Start in Waldhausen wanderten wir in einer moderat ansteigenden Mühlviertler Landschaft durch einen Wald nach Dimbach (Mittagessen) und weiter bergauf und -ab nach St. Georgen/Walde. Ein Teil der Gruppe erwanderte noch den Kranzberg (874m) mit großartigen Granitformationen (ca. 16km, 600Hm).

 

Image (img3) invalid or missing
Image (img2) invalid or missing
   

 

Die Etappe nach Königswiesen begann mit einem steilen Abstieg über eine Skipiste und einer Wanderung auf einem Reitweg. Nach einigen Auf- und Abstiegen wurde gegen Mittag Königswiesen erreicht.

 

Nun erlebten wir einen der schönsten Abschnitte dieser Fußwallfahrt, die Klammleitenschlucht. 1755 bis 1937 wurde auf der großen Naarn und den Nebenbächen Holz geschwemmt. Da der Klammleitenbach teils unterirdisch fließt musste ein sogenannter "Gfluder" gebaut werden.

 

Image (img4) invalid or missing
Image (img5) invalid or missing

 

Vorbei an der Hirschalm und dem Wegererstein (834m) erreichten wir Unterweißenbach. Der Kreuzweg nach Kaltenberg war noch die Draufgabe (24km, 1.000Hm).

 

Auf dem Mühlviertler-Alm-Rundwanderweg erreichten wir Weitersfelden, wo wir uns eine Jause fürs Mittagessen besorgten, die wie im Harrachstal bei strahlendem Sonnenschein konsumierten.

 

Kurz vor Sandl führte der Weg durch einen lang gezogenen Wald, vorbei an der Freiwald-Sternwarte. Am frühen Nachmittag erreichten wir unser Ziel Sandl, wo wir in der Kirche eine kurze Dankfeiersd hielten (22km, 600Hm).

 

Image (img7) invalid or missing
Image (img8) invalid or missing

 

Die Andachten von Pfr. Christian und Sr. Annemarie, das von Wilfried Schober gelenkte Begleitfahrzeug, das uns mit Kaffee versorgte und einige Wanderer für kurze Strecken mitnahm, die perfekte Gastronomie und die Gemeinschaft machten diese Fußwallfahrt wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis.

 

Bericht:  Berta Stadler
Fotos:  Rita Schachermayr


P.S.: Ein großer Dank an Berta Stadler und Gertraud Schober für die ausgezeichnete Vorbereitung und Routenwahl!

 

Image (img6) invalid or missing

 

 

 

    Waldhausen - St. Georgen/Walde - Kaltenberg - Sandl
    Waldhausen - St. Georgen/Walde - Kaltenberg - Sandl
    Waldhausen - St. Georgen/Walde - Kaltenberg - Sandl
    Waldhausen - St. Georgen/Walde - Kaltenberg - Sandl
    Waldhausen - St. Georgen/Walde - Kaltenberg - Sandl
    Waldhausen - St. Georgen/Walde - Kaltenberg - Sandl
    Waldhausen - St. Georgen/Walde - Kaltenberg - Sandl
    Waldhausen - St. Georgen/Walde - Kaltenberg - Sandl
    Waldhausen - St. Georgen/Walde - Kaltenberg - Sandl
    Waldhausen - St. Georgen/Walde - Kaltenberg - Sandl
    Waldhausen - St. Georgen/Walde - Kaltenberg - Sandl
    Waldhausen - St. Georgen/Walde - Kaltenberg - Sandl
    Waldhausen - St. Georgen/Walde - Kaltenberg - Sandl
    Waldhausen - St. Georgen/Walde - Kaltenberg - Sandl
    Waldhausen - St. Georgen/Walde - Kaltenberg - Sandl
    Waldhausen - St. Georgen/Walde - Kaltenberg - Sandl
    Waldhausen - St. Georgen/Walde - Kaltenberg - Sandl
    Waldhausen - St. Georgen/Walde - Kaltenberg - Sandl
    Waldhausen - St. Georgen/Walde - Kaltenberg - Sandl
    Waldhausen - St. Georgen/Walde - Kaltenberg - Sandl
    Waldhausen - St. Georgen/Walde - Kaltenberg - Sandl
    Waldhausen - St. Georgen/Walde - Kaltenberg - Sandl
    Waldhausen - St. Georgen/Walde - Kaltenberg - Sandl
    Waldhausen - St. Georgen/Walde - Kaltenberg - Sandl
    Waldhausen - St. Georgen/Walde - Kaltenberg - Sandl
    Waldhausen - St. Georgen/Walde - Kaltenberg - Sandl
    Waldhausen - St. Georgen/Walde - Kaltenberg - Sandl
    Waldhausen - St. Georgen/Walde - Kaltenberg - Sandl
    Waldhausen - St. Georgen/Walde - Kaltenberg - Sandl
    Waldhausen - St. Georgen/Walde - Kaltenberg - Sandl
    Waldhausen - St. Georgen/Walde - Kaltenberg - Sandl
    Waldhausen - St. Georgen/Walde - Kaltenberg - Sandl
    Waldhausen - St. Georgen/Walde - Kaltenberg - Sandl
    Waldhausen - St. Georgen/Walde - Kaltenberg - Sandl
    Waldhausen - St. Georgen/Walde - Kaltenberg - Sandl
    Waldhausen - St. Georgen/Walde - Kaltenberg - Sandl
    Waldhausen - St. Georgen/Walde - Kaltenberg - Sandl
    Waldhausen - St. Georgen/Walde - Kaltenberg - Sandl
    Waldhausen - St. Georgen/Walde - Kaltenberg - Sandl
    Waldhausen - St. Georgen/Walde - Kaltenberg - Sandl
    Waldhausen - St. Georgen/Walde - Kaltenberg - Sandl
    Waldhausen - St. Georgen/Walde - Kaltenberg - Sandl
    Waldhausen - St. Georgen/Walde - Kaltenberg - Sandl
    Waldhausen - St. Georgen/Walde - Kaltenberg - Sandl
    Waldhausen - St. Georgen/Walde - Kaltenberg - Sandl
    Waldhausen - St. Georgen/Walde - Kaltenberg - Sandl
    Waldhausen - St. Georgen/Walde - Kaltenberg - Sandl
    Waldhausen - St. Georgen/Walde - Kaltenberg - Sandl
    Waldhausen - St. Georgen/Walde - Kaltenberg - Sandl
    Waldhausen - St. Georgen/Walde - Kaltenberg - Sandl
    Waldhausen - St. Georgen/Walde - Kaltenberg - Sandl
    Waldhausen - St. Georgen/Walde - Kaltenberg - Sandl
    Waldhausen - St. Georgen/Walde - Kaltenberg - Sandl
    Waldhausen - St. Georgen/Walde - Kaltenberg - Sandl
    Waldhausen - St. Georgen/Walde - Kaltenberg - Sandl
    Waldhausen - St. Georgen/Walde - Kaltenberg - Sandl
    Waldhausen - St. Georgen/Walde - Kaltenberg - Sandl
    Waldhausen - St. Georgen/Walde - Kaltenberg - Sandl
    Waldhausen - St. Georgen/Walde - Kaltenberg - Sandl
    Waldhausen - St. Georgen/Walde - Kaltenberg - Sandl
    Waldhausen - St. Georgen/Walde - Kaltenberg - Sandl
    Waldhausen - St. Georgen/Walde - Kaltenberg - Sandl
    Waldhausen - St. Georgen/Walde - Kaltenberg - Sandl
    Waldhausen - St. Georgen/Walde - Kaltenberg - Sandl
    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Linz-Heilige Familie


    Bürgerstraße 58
    4020 Linz
    Telefon: 0732/661806
    pfarre.hlfamilie.linz@dioezese-linz.at

     


    GOTTESDIENSTE

     

    Sonn- & Feiertags:   9:15 Uhr

    Freitag:   8:00 Uhr

     

    Rosenkranz
    Montag, Dienstag, Mittwoch,
    Donnerstag & Samstag:   8:00 Uhr

    Sonn- & Feiertags, sowie Freitag:   8:30 Uhr

     

    Die Kirche ist täglich von 08:00 Uhr bis 18:00 geöffnet. Im Winter schließen wir mit Einbruch der Dunkelheit um 17:00

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen