Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrleben
  • Pfarrangebote
  • Basilika
  • Kindergarten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Enns-St. Laurenz
Pfarre Enns-St. Laurenz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Krankensalbung

Die Krankensalbung ist ein Sakrament zur Stärkung bei Krankheit oder großer Schwäche. Sie will dem Menschen helfen, sich neu auf Gott auszurichten und seine Gegenwart und Begleitung zu spüren.

Bei der Feier der Krankensalbung werden Stirn und Hände mit dem Krankenöl gesalbt, das Bischof Manfred am Gründonnerstag im Linzer Dom geweiht hat.
Die Salbung mit Krankenöl ist damit auch ein Sakrament der Berührung: der Berührung durch einen Menschen, der mir Gutes tun will, sie verweist damit aber auch auf eine andere Berührung: die Berührung durch Gott.
Einmal jährlich feiern wir die Krankensalbung im Gemeindegottesdienst sonntags um 10.00 Uhr. Diese Feier findet immer rund um den Gedenktag der Heiligen Elisabeth von Thüringen (19. 11.) statt, die ihr Leben ganz der Pflege ihrer kranken Mitmenschen gewidmet hat. Der genaue Termin kann im Pfarrblatt und im Terminkalender dieser Homepage nachgelesen werden.
Wenn Sie die Krankensalbung zuhause feiern möchten, bitten wir Sie, uns über Ihren Wunsch zu informieren.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Enns-St. Laurenz


Lauriacumstraße 4
4470 Enns
Telefon: 07223/82237-0
Mobil: 0676/8776-5889
pfarre.stlaurenz.enns@dioezese-linz.at
http://www.stlaurenz.com
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen