Neujahrssegen

Dieser aaronitische Segen, den wir heute in der Lesung gehört haben, wird seit vielen hunderten Jahren im Judentum und Christentum immer wieder zugesprochen in schönen und schweren Zeiten.
Er kündet von der bleibenden Zuwendung Gottes zu den Menschen. Er kündet davon, dass Gott immer wieder das zutiefst Lebensnotwendige gibt.
In fast jedem Gottesdienst lassen wir uns Gottes Segen zusprechen.
Gerade auch zu Beginn eines neuen Jahres brauchen wir seinen Segen, weil wir wissen, wie brüchig alle Sicherheit sein kann: Gesundheit, Beziehungen, Familien, Arbeitsstellen, Friede mit sich und anderen, finanzielle Sicherheit, das Leben …
Trotz aller Unsicherheit können wir getrost und voll Vertrauen in dieses neue Jahr gehen, denn Einer geht mit – unser Herr Jesus Christus.
Ich wünsche uns allen ein gutes neues Jahr unter dem Segen Gottes.
Ferdinand Aichinger
Leiter des Seelosorgeteams Eidenberg
und Verantwortliche für Liturgie