Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Kindergarten
  • Krabbelstube
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Mo. 09.09.24

Wir starten die Reise in ein neues Kindergartenjahr!

September 2024

Mit einem Rucksack voller unterschiedlicher Fähigkeiten, Erlebnissen, strahlenden oder manchmal noch traurigen Augen starten 158 Kindergartenkinder ihre Reise in ein neues Kindergartenjahr. 

64 Kinder bereiten sich dieses Jahr auf die Schule vor, 30 Kinder beginnen ein ganz neues Abenteuer. 75 Mädchen und 83 Buben machen also ab jetzt den Kindergarten wieder lebendig. Nach und nach kommen im Laufe des Kindergartenjahres 2024/25 noch viele Kindergartenkinder in den 7 Regelgruppen und 1 Integrationsgruppe dazu. 


Der Kindergartenbeginn ist für alle Kinder eine aufregende Zeit. Für die Kinder, die aus den Ferien zurückgekommen sind, hat sich ihre gewohnte Umgebung verändert. Vielleicht wurden im Raum Möbel umgestellt oder andere Spielmaterialien sind vorzufinden. Manche Kinder, mit denen sie sonst gespielt haben, sind nun in der Schule und neue Freundschaften entstehen. Die neuen Kinder sind ihnen noch unbekannt. 
Die Schulanfänger:innen schlüpfen in eine neue Rolle – Schulvorbereitung, Vorbildfunktion, besondere Aufgaben und viel mehr. Sehr aufregend ist der Herbst natürlich auch für die neuen Kinder. Die Umgebung ist noch unbekannt, viele neue Eindrücke, der Tagesablauf ist ganz anders als gewohnt und bei einigen Kindern ist es die erste Trennung von den Eltern. 
Aus diesem Grund steht im Kindergarten in den ersten Wochen das Kennenlernen, gewöhnen an die neue Gruppensituation und Eingewöhnung in den Kindergartenalltag an erster Stelle. Wir nehmen uns bewusst Zeit, viel gemeinsam zu spielen, vorzulesen, die Umgebung zu erkunden und den Tagesablauf mit all seinen Strukturen und Übergängen kennenzulernen bzw. in  Erinnerung zu rufen.


Was hat sich personell verändert?
Von Sabrina Girardi und Gabriele Priglinger haben wir uns vor den Sommerferien verabschiedet. Wir danken euch für euren liebevollen und wertschätzenden Umgang mit den Kindern und euren Einsatz im Team. Alles Gute für eure neuen Herausforderungen!


Neu im Team dürfen wir Petra Deixler und Sonja Baumgartner sehr herzlich begrüßen. Wir wünschen euch alles Gute bei euren neuen Aufgaben!
Martina Mayer wechselt von der Mäusegruppe in die Zwergerlgruppe und übernimmt dort die pädagogische Assistenzkraft von Montag bis Freitag. Die zwei Tage der pädagogischen Assistenzkraft in der Mäusegruppe übernimmt Petra Deixler. 
Sonja Baumgartner wird im Kindergarten als Springerin eingesetzt. 
Milli Eckerstorfer übernimmt die pädagogische Assistenzkraft von Montag bis Freitag in der Schmetterlingsgruppe.  


Das Kindergartenteam freut sich auf ein spannendes, lustiges und abwechslungsreiches Kindergartenjahr 2024/25!
                                        

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrcaritas-Kindergarten Altenberg


Raiffeisenweg 8
4203 Altenberg
Mobil: 0664/8892-9693
KG416219@pfarrcaritas-kita.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen