Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Biografie
    • Biografien
    • Bilder / Schriften
    • ZeitzeugInnen
    • KZ Gusen
    • Rechtssprechung
  • Materialien
    • Vermittlung
    • Texte, (vor)wissenschaftliche Arbeiten
    • Medien
    • Liturgie
    • Literatur
    • Links
  • Erinnerungskultur
    • Denk.Statt Johann Gruber
    • Kunst und Kultur
  • Sammlung Freudenthaler
  • Kontakt
Plattform Johann Gruber
Hauptmenü:
  • Biografie
    • Biografien
    • Bilder / Schriften
    • ZeitzeugInnen
    • KZ Gusen
    • Rechtssprechung
  • Materialien
    • Vermittlung
    • Texte, (vor)wissenschaftliche Arbeiten
    • Medien
    • Liturgie
    • Literatur
    • Links
  • Erinnerungskultur
    • Denk.Statt Johann Gruber
    • Kunst und Kultur
  • Sammlung Freudenthaler
  • Kontakt

Hauptmenü ein-/ausblenden
aktuell
Sie sind hier:
  • aktuell

Inhalt:
zurück

Menschenrechtesymposium

9. BIS 12. NOVEMBER 2017
IN DER BEWUSSTSEINSREGION
MAUTHAUSEN – GUSEN – ST. GEORGEN

 

Die Bewusstseinsregion ergreift die Verantwortung, mit dem Menschenrechtesymposium als jährlich wiederkehrende Veranstaltung zum Erhalt und vor allem zur Einhaltung der Menschenrechte voranzuschreiten. Die Zeit ist reif, etwas zu unternehmen …

 

Das denken auch viele prominente Teilnehmer/innen aus Kultur und Politik:
Univ. Prof. Dr. Manfred Nowak, Anna Müller-Funk,
Ludwig Boltzmann Institut für Menschenrechte;
Christoph Mayer, Audioweg Gusen;
EU-Abgeordneter Dr. Josef Weidenholzer;
Hans Gerhard Zeger, ARGE Daten; Hans Peter Graß,
Friedensbüro Salzburg; Referenten von SOS Menschenrechte;
Franz Froschauer, Schauspieler;

 

Die Zeit ist reif für uns alle …
Mit Veranstaltungen für alle Generationen:
Workshops, Diskussionen, Konzerte, Lesungen,
Poetry Slam, Rundgänge bei Gedenkstätten
und Audioweg, Menschenrechte zum Mitnehmen …

 

Einfach kommen, mitmachen und auch etwas nach
Hause mitnehmen!


Mehr Information zum Programm auf
www.menschenrechtesymposium.eu

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Biografie
  • Materialien
  • Erinnerungskultur
  • Sammlung Freudenthaler
  • Kontakt

Fachausschuss „Papa Gruber“

des Pfarrgemeinderates St. Georgen/Gusen

und Verein Plattform Johann Gruber

 

Impressum | Datenschutz 

plattform@johann-gruber.at
Linzerstraße 8, 4222 St. Georgen an der Gusen
nach oben springen