Europäische Mobilitätswoche

Städte, Gemeinden, Regionen, Unternehmen, Vereine und Bildungseinrichtungen sind auch heuer wieder herzlich eingeladen, klimafreundliche und zukunftsweisende Mobilität vor Ort sichtbar zu machen und dafür zu begeistern.
Das Jahresthema der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE von 16. – 22. September 2025 lautet „Mobilität für alle“. Dahinter steckt ein wichtiges Ziel: Jeder Mensch in Österreich soll sich frei und selbstbestimmt fortbewegen können – ganz egal, ob jung oder alt, mit oder ohne körperliche Einschränkungen, mit viel oder wenig Geld. Denn nur wenn Mobilität für alle zugänglich ist, können wirklich alle am gesellschaftlichen Leben teilhaben.
In Österreich möchten wir darüber hinaus #MeterMachen – hin zur Mobilitätswende und zu mehr Nachhaltigkeit im Verkehr.
In Städten und Gemeinden werden etwa Pop-Up-Begegnungszonen ausprobiert, Radparaden veranstaltet oder Fahrradworkshops organisiert. Bildungseinrichtungen bringen das Thema klimafreundliche Mobilität in den Unterricht, sammeln Klimameilen oder lassen Straßen in bunten Farben erblühen.
Den Höhepunkt der Mobilitätswoche bildet der Autofreie Tag am 22. September.
Werden Sie aktiv und schaffen auch Sie Aufmerksamkeit und Motivation fürs Zu Fuß Gehen, Radfahren und Bus- oder Bahnfahren in Ihrer Stadt oder Gemeinde.