Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Grundlagen
  • Pfarrmedien
  • Rechtliches
  • Vorlagen & Downloads
Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
Herrenstraße 19
4020 Linz
Telefon: 0732/772676-1170
medienservice@dioezese-linz.at
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Steuern, Werbung und Werbeabgabe

Pfarren: Steuern und Abgaben an das Finanzamt

Grundsätzlich kann man davon ausgehen, dass pfarrliche Publikationen der  Öffentlichkeitsarbeit als einem Aspekt der Seelsorge dienen und daher keinerlei Umsatz- oder Körperschaftssteuerpflicht vorliegt.

Das ändert sich, wenn eine pfarrliche Publikation (Pfarrblätter, Festschriften, Chroniken, Programmhefte, ...) eine andere inhaltliche Ausrichtung hat und/oder wenn sie mehr als 10 Prozent der zur Verfügung stehenden Druckseiten für Werbung und Inserate zur Verfügung stellt (in einzelnen Ausgaben und im Jahr). Dann ist eine steuerliche Überprüfung unter diesen Aspekten unbedingt erforderlich.

 

Unabhängig von der sonstigen Steuerpflicht besteht bei diesen Publikationen die Verpflichtung zur Leistung einer Werbeabgabe.

Sie beträgt 5% des für die Veröffentlichung der Werbung eingenommenen Entgelts – aber nur, wenn die Bagatellgrenzen überschritten werden.

Hat die Pfarre Werbeeinnahmen von € 1.000,- oder weniger im Monat (dann beträgt die fünfprozentige monatliche Abgabe weniger als € 50,-), muss die Abgabe zum Fälligkeitstag zunächst nicht entrichtet werden. Werden im Laufe eines Jahres weniger als € 10.000,- eingenommen (bzw. die Werbeabgabe würde weniger als € 500,- betragen), dann muss weder eine Steuererklärung abgegeben noch die Abgabe entrichtet werden. Wurde in einzelnen Monaten Werbeabgabe abgeführt, im gesamten Jahr aber die Bagatellgrenze nicht erreicht, so können bisherige Einzahlungen im Rahmen der Jahresabgabenerklärung rückgefordert werden.

 

Wichtig: Neben der Werbung in Printmedien ist die Werbeabgabe auch bei Einnahmen aus Werbung auf Plakaten, Handzetteln, etc. oder bei Duldung der Benützung von Flächen und Räumen für Werbebotschaften (z.B. Plakat beim Pfarrfest) zu entrichten. Auch zur Berechnung der Bagatellgrenzen ist gesamte Abgabenpflicht zu berücksichtigen (das bedeutet alle Werbeeinnahmen aus Pfarrblattwerbung, Plakatflächen etc. werden zusammengezählt)!

 

Die Berechnung der Abgabenhöhe hat durch die Pfarre selbst zu erfolgen und ist jeweils bis zum 15. des zweitfolgenden Monats nach Erscheinen des Mediums an das zuständige Finanzamt zu bezahlen.  Zu beachten ist, dass bei all diesen Einnahmen aus Werbung auch die Pflicht zur Abgabe einer Jahresabgabenerklärung bis zum 31. März des Folgejahres besteht.

zurück
Mehr zum Thema
Schutz der Urheberrechte

Urheberrecht

Mit der Schaffung eines Werkes (u.a. Foto, Gedicht, Erzählung, Roman, Zeitungsartikel, Website, Text, Logo, Landkarte, Film, Werbespot, Lied, etc.) entsteht automatisch das Urheberrecht des Schöpfers an diesem Werk.

Datenschutz und Persönlichkeitsrechte

Datenschutz

Datenschutz und die daraus resultierenden Maßnahmen haben die Aufgabe, Menschen vor missbräuchlicher Verwendung ihrer persönlichen Daten zu bewahren.

Impressum Pfarre Drucksorten

Impressum und Offenlegungspflicht

In Österreich besteht für veröffentlichte Publikationen eine gesetzliche Impressums- und Offenlegungspflicht. Diese gelten auch für Ihr Pfarrblatt.

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit


Herrenstraße 19
4020 Linz
Telefon: 0732/772676-1170
medienservice@dioezese-linz.at

Sie benötigen Unterstützung in der Öffentlichkeitsarbeit, haben eine konkrete Frage oder möchten uns eine Anregung mitteilen? Kontaktieren Sie uns gerne! 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen