Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Orgeln
  • Verein
  • Anton Bruckner & Mariendom 2024
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Dommusikverein Linz
Dommusikverein Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Gerhard Gnann

Sechs Fragen, sechs Antworten!
Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zum Inhalt
  • zu den Bildern

Gerhard Gnann verrät vor seinem Konzert „Tanz auf der Orgel”, welchem Tanz er selbst manchmal frönt, was Tanzen auf der Orgel für ihn heißt, wo er gerne Sommerabende verbringt und was Bovet und Heiller für ihn bedeuten...

Bilder
Sechs Fragen, sechs Antworten... Gerhard Gnann!
Sechs Fragen, sechs Antworten... Gerhard Gnann!
Frage Nr. 1: Die Rudigierorgel ist für mich...
Frage Nr. 1: Die Rudigierorgel ist für mich...
Frage Nr. 2: Wenn ich nicht das Konzert im Dom spielen würde, dann...
Frage Nr. 2: Wenn ich nicht das Konzert im Dom spielen würde, dann...
Frage Nr. 3: Sind Sie ein guter Tänzer?
Frage Nr. 3: Sind Sie ein guter Tänzer?
Frage Nr. 4: Ein Satz über Anton Heiller...
Frage Nr. 4: Ein Satz über Anton Heiller...
Frage Nr. 5: Mit Pierre Cocheraus 'Bolero' verbinde ich...
Frage Nr. 5: Mit Pierre Cocheraus "Bolero" verbinde ich...
Frage Nr. 6: Guy Bovet und seine Musik bedeuten für mich...
Frage Nr. 6: Guy Bovet und seine Musik bedeuten für mich...
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Dommusikverein Linz


Baumbachstraße 3
4020 Linz
Mobil: 0676/8776-3112
dommusikverein@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/dommusikverein

...ihr Klang vermag den Glanz der kirchlichen Zeremonien wunderbar zu steigern und die Herzen mächtig zu Gott und zum Himmel emporzuheben...

(SC6)

anmelden
nach oben springen