Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Gerätesuche
  • Mediensuche
  • Medienlisten
  • Info
  • Mediencard
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Privat-Universität Linz
Katholische Privat-Universität Linz
Diözesanbibliothek, Medienverleih der Diözese Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Il Presidente della Repubblica Sergio Mattarella incontra Papa Francesco

Papst Franziskus und das Papsttum

Mit dem Tod des Papstes fragen wieder viele nach der Ausrichtung der Kirche und dem Papsttum.
Franziskus versuchte der Kirche eine neue Richtung zu geben - synodaler und offener. Einige Dokumentationen beleuchten sein Wirken, seine Herausforderungen und lassen seine Ansätze in den Vordergrund treten.

In der Playlist finden sich die Dokumentationen "Ein Mann seines Wortes", aber auch andere verschiedenlange Reportagen über das Wirken von Papst Franziskus. Zudem noch 2 Dokumantationen über Johannes Paul II. und Papst Johannes XXIII. Sowie der spannende Film "Konklave" der den Prozess rund um den Tod und die Neuwahl des Papstes zeigt.

 

Hier gehts zur Filmauswahl...

Ostern

Ostern und Fastenzeit

Es ist der höchste Feiertag im Kirchenjahr: An Ostern feiern Christen die Auferstehung von Jesus. Ostern ist das älteste und höchste Fest im Kirchenjahr. In der Osternacht zwischen Karsamstag und Ostersonntag feiern Christen die Auferstehung Jesu Christi. Rund um das Osterfest gibt es zahlreiche Bräuche und Riten.

 

Wir haben für Euch eine Filmauswahl zur Vorbereitung auf das Fest getroffen:

mehr: Ostern und Fastenzeit
Maria Montessori

Maria Montessori

FILMTIPP: Dieser Film ist ein Biopic über eine der bekanntesten Reformpädagog:innen des 20. Jahrhunderts und versucht in verschiedenen Facetten die Anfangszeit Maria Montessoris nach ihrem Studium und der Entwicklung der "Montessorimethode" darzustellen. Der Film bietet einen Einblick in das soziale Gefüge jener Zeit, die Mühe einer Frau um Anerkennung ihrer Arbeit in einer männlich dominierten Gesellschaft und das Ringen um persönliche Entscheidungen. Geeignet ab 14 Jahren und mit Arbeitsmaterial.

mehr: Maria Montessori
Pilger der Hoffnung

Filmvorschläge für das Heilige Jahr 2025 - Pilger der Hoffnung

Unsere Zeit braucht Hoffnung und Zuversicht!

Diese kleine Filmauswahl bietet einige Schätze zu diesem Thema...


mehr: Filmvorschläge für das Heilige Jahr 2025 - Pilger der Hoffnung
Girl Gang

Girl Gang

FILMTIPP: Mehrere Jahre lang folgt der Dokumentarfilm einer jungen Berliner Influencerin, die mit viel Arbeitsaufwand und der Unterstützung ihrer Eltern ihre Reichweite vergrößern will. Angetrieben von Leistungsdruck und Existenzängsten arbeitet die Familie bis zur Erschöpfung am sozialen Aufstieg. Es gibt Einblicke in den Alltag des Trios und es wird auf die Gefahren von übertriebenem Fankult und Kommerzialisierung hingewiesen. (filmdienst)

mehr: Girl Gang
Istina_Augenblicke

Augenblicke 2025

Kurzfilme im Kino

Zeit für AUGENBLICKE in der OÖ Programmkinoszene. Das Besondere daran ist der cineastische Anspruch, der ethische und menschliche „Augenblick“! 

Janne

Janne

- Das Mädchen mit den langen Haaren

KURZFILMTIPP: Janne ist elf Jahre alt und hat sehr langes Haar. In einer Fernsehsendung erfährt sie, dass es Kinder gibt, die keine Haare haben und sich eine Perücke wünschen. Sie beschließt, ihr Haar zu spenden und lässt es wachsen, bis es lang genug dafür ist. Dann macht sie sich auf die Suche nach einem Mädchen, das ihr Haar haben möchte und findet Anouk. Was passiert zwischen zwei Mädchen, wenn das eine dem anderen sein Haar schenkt?

- mit Begleitmaterial

mehr: Janne
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Seite 13
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Privat-Universität Linz
Diözesanbibliothek, Medienverleih der Diözese Linz


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3883
medienverleih@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/medienverleih
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen