Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Konservatorium
  • Ausbildung
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Konservatorium für Kirchenmusik
Kons Linz-Logo
Konservatorium für Kirchenmusik
der Diözese Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
So. 24.01.16

SingenHilft.

Das findet das Konservatorium für Kirchenmusik auch – und drum unterstützt es diese Aktion, die mit dem Ziel gestartet wurde, möglichst viele Sängerinnen und Sänger dazu zu animieren, Benefizkonzerte zugunsten von Menschen auf der Flucht zu veranstalten. 

 

"SingenHilft." steht für die verbindende Kraft der Musik und verdeutlicht, was alles möglich ist, wenn sich viele Menschen für eine Sache einsetzen, die alle angeht. Unterstützen und helfen kann man dabei auf verschiedene Art...

 

Singen und Helfen

 

"SingenHilft." geht es darum, gemeinsam ein hörbares Zeichen für Mitmenschlichkeit zu setzen – und zwar auf vielfältige Weise. So vielseitig wie Österreichs Vokalszene ist, so unterschiedlich können (und sollen) die Beiträge sein.

 

Vom Hauskonzert bis zum Klassenabend, von der Schulfeier bis zum Gottesdienst. Für letzteren hat sich das Konservatorium für Kirchenmusik entschieden. 

 

Und so wird der Gottesdienst mit dem Chor des Konservatoriums für Kirchenmusik am 31. Januar 2016 im Mariendom Linz ganz im Zeichen von „SingenHilft.” stehen. Auf dem Programm steht die "Missa à 5", eine geistliche Vokalkomposition von Joan Cererols Fornells – und es ist besonders berührend, dass dieser spanische „maestro de la escolanio” selbst erlebt hat, was es bedeutet, aus der Heimat zu fliehen.

 

Hören und Helfen

 

Singen hilft bekanntlich ja bei vielem: es hält gesund, es wirkt besser als jedes „Anti-Depressivum”, es scheint sogar lebensverlängernd zu sein. Und: es verbindet Kulturen. Doch in diesem Fall ist Singen allein noch nicht alles: denn was wären die Sängerinnen und Sänger, die die Aktion „SingenHilft.” unterstützen, ohne die Zuhörerinnen und Zuhörer? 

 

Besuchen Sie also den 10.00 Uhr-Gottesdienst am 31. Januar 2016 im Mariendom Linz – an den Ausgängen wird nach diesem Gottesdienst eine Spende für diese Aktion, deren Erlös der Flüchtlingshilfe der Caritas zugute kommt, erbeten.

 

Spenden und Helfen

 

Wer aber am 31. Januar 2016 im Mariendom nicht dabei sein und direkt hörend vor Ort helfen kann, hat auch die Möglichkeit, die Aktion auf diese Weise zu unterstützen: 

 

Spendenkonto: CARITAS | Erste Bank
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560 | BIC: GIBAATWWXXX
Kennwort: "SingenHilft"

 

Idee und Initiatoren

 

„SingenHilft.” ist eine Initiative der „Company of Music” unter der Leitung von Johannes Hiemetsberger in Zusammenarbeit mit der Caritas. Gemeinsam auf einer breiten Basis zur Solidarität mit Menschen auf der Flucht aufrufen. Eine Welle von Benefizveranstaltungen für Menschen auf der Flucht auslösen. Die Caritas bei ihrer Arbeit für Menschen auf der Flucht finanziell unterstützen. Die Stimme erheben und gehört werden - denn: „SingenHilft”.

 

(sp)

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Konservatorium für Kirchenmusik
der Diözese Linz


Petrinumstraße 12/16
4040 Linz
Telefon: 0732/736581-4445
Telefax: 0732/7610-3779
kons@dioezese-linz.at
http://www.kons-linz.at

SKZ: 401540

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen